- Giuseppe Aquaro
-
Giuseppe Aquaro Spielerinformationen Geburtstag 21. Mai 1983 Geburtsort Italien Größe 187 cm Position Abwehr Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2003
2003–2004
2004–2005
2005–2007
2007–2008
2008–2010
2010–2011
2011–US Foggia
AS Melfi
Chievo Verona
AC Bellinzona
FC Vaduz
FC Aarau
ZSKA Sofia
Karlsruher SC
Karlsruher SC II1 (0)
1 (0)
? (?)
55 (4)
24 (1)
43 (4)
19 (3)
10 (2)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 4. November 2011Giuseppe Aquaro (* 21. Mai 1983 in Baden/Schweiz) ist ein italienischer Fußballspieler.
Giuseppe Aquaro lancierte seine Karriere 2002 bei US Foggia. Dann wechselte er mit Abständen von jeweils einem Jahr zur AS Melfi (2003/04) und später zur AC Chievo Verona (2004/05). 2005 dann erstmals der Wechsel in die Schweiz. Dort begann er bei der AC Bellinzona und kickte dort bis 2007. Danach wechselte Aquaro für ein Jahr zum FC Vaduz, ehe er von 2008 bis 2010 beim FC Aarau spielte. Im Juli 2010 unterschrieb er einen Vertrag beim bulgarischen Erstligisten ZSKA Sofia, von wo aus er nach nur einem Jahr in die deutsche Zweite Liga wechselte – am 30. Juni 2011 unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim Karlsruher SC.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Giuseppe Aquaro unterschreibt Zweijahresvertrag beim KSC, Mitteilung auf der Webseite des Karlsruher SC vom 30. Juni 2011 (abgerufen am 30. Juni 2011)
Weblinks
- Giuseppe Aquaro auf der Website der Swiss Football League
- Giuseppe Aquaro in der Datenbank von Weltfussball.de
Giuseppe Aquaro | Delron Buckley | Andrei Cristea | Matthias Cuntz | Anton Fink | Pascal Groß | Steffen Haas | Niklas Hoheneder | Aleksandre Iaschwili | Dennis Kempe | Timo Kern | Thomas Konrad | Gaëtan Krebs | Moses Lamidi | Klemen Lavrič | Florian Lechner | Patrick Milchraum | Bogdan Müller | Stefan Müller | Dirk Orlishausen | Marcus Piossek | Luis Robles | Sebastian Schiek | Thorben Stadler | Timo Staffeldt | Marco Terrazzino | Christian Timm | Simon Zoller
Trainer: Jørn Andersen
Wikimedia Foundation.