- Menara-Garten
-
Der Menara-Garten (frz. Jardin de la Ménara) ist ein öffentlicher Stadtpark in Marrakesch.
Die etwa 100 Hektar große Anlage besteht größtenteils aus einer unter den Almohaden angelegten Olivenplantage aus dem 12. Jahrhundert. Sie liegt etwa drei Kilometer außerhalb der Stadtmauer und ist an den Wochenenden ein beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen.
Bewässert wird der Olivenhain durch einen See in der Mitte mit einem von dort ausgehenden weit verzweigten Kanalsystem.
Seit 1985 steht der Menara-Garten gemeinsam mit der Altstadt von Marrakech und den Agdal-Gärten auf der Liste des Weltkulturerbe der UNESCO.
Weblinks
- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO (englisch) (französisch)
- The Menara, Kurzbeschreibung auf der Website der UNESCO
Medina von Fès | Medina von Marrakesch mit Agdal-Gärten und Menara-Garten | Befestigte Stadt Aït-Ben-Haddou | Medina von Meknès | Ausgrabungsstätte Volubilis | Medina von Tétouan | Medina von Essaouira (Mogador) | Die Portugiesische Stadt Mazagan (El Jadida)
Wikimedia Foundation.