- Michael Faber (Verleger)
-
Michael Faber (* 1961) ist ein deutscher Verleger und Kulturbürgermeister der Stadt Leipzig.
Michael Faber studierte Germanistik und Kunstgeschichte, war Lektor für Buch- und Buchhandelsgeschichte beim Börsenverein in Leipzig. 1990 gründete er mit seinem Vater Elmar Faber den Verlag Faber & Faber. Er gehört seit 1999 zu den Vor-Juroren des MDR-Literaturwettbewerbes. Die Anthologien des Literaturwettbewerbes erscheinen bei Faber und Faber. Faber wurde im April 2009 zum neuen Kulturbürgermeister Leipzigs gewählt [1]. Die Wahl des parteilosen Michael Faber erfolgte aufgrund des Vorschlages der Fraktion Die Linke. Michael Faber löst damit Georg Girardet (FDP) als hauptamtlichen Bürgermeister und Beigeordneten der Stadt Leipzig, verantwortlich für das Dezernat IV - Kultur, ab.
Am 8. November 2010 wurden Faber durch Oberbürgermeister Burkhard Jung die Zuständigkeiten für die Oper Leipzig, Gewandhaus, Theater der Jungen Welt, Centraltheater und Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ entzogen. [2][3] Der Versuch, Michael Faber abwählen zu lassen - wozu auch die Stimmen der NPD nötig waren -, scheiterte am 19. Januar 2011.[4][5]
Einzelnachweise
- ↑ Michael Faber neuer Kulturbürgermeister Pressebericht
- ↑ Pressemeldung des MDR
- ↑ Nach Entmachtung durch OBM Jung (LVZ)
- ↑ Jung sieht alt aus – Michael Faber bleibt Kulturbürgermeister (Leipziger Internet Zeitung)
- ↑ Interne E-Mails der NPD: "Bitte lügen!" (SPIEGEL ONLINE)
Weblinks
Wikimedia Foundation.