Michael Poliza

Michael Poliza

Michael Poliza (* 1. Januar 1958 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Unternehmer, Autor und Fotograf.[1]

Inhaltsverzeichnis

Leben

Poliza wuchs als Kind einer Gastronomenfamilie in Hamburg auf. Bereits in seiner frühen Jugend wurde sein schauspielerisches Talent entdeckt. Er bekam eine Hauptrolle im Fernsehfilm Tadellöser und Wolff und wurde damit ein Kinderstar im deutschsprachigen Fernsehen. Im Laufe seiner Jugend wirkte Poliza in über 70 Fernseh- und Spielfilmproduktionen mit, bevor er als Austauschschüler in die USA ging. Dort freundete sich der computerbegeisterte Informatikstudent unter anderem mit Bill Gates an. Als 23-Jähriger gründete Poliza seine erste IT-Firma und begann als Pionier seiner Branche damit, IBM-Computer erstmals nach Deutschland zu importieren. Im Alter von nur 26 Jahren war er bereits zum Selfmade-Millionär geworden und baute mehrere erfolgreiche Unternehmensgruppen in den USA und Deutschland auf. Beim Börsencrash Ende der 90er Jahre verlor Poliza dann einen Großteil seines Vermögens.[1] [2] [3]

Fotografie

Nach einer privaten Krise entschloss sich Poliza im Jahr 1997 dazu, seine IT-Firma zu verkaufen und die Fotografie zu seinem Beruf zu machen.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b http://www.galore.de/interviews/gespraechspartner/michael-poliza GALORE Interviews
  2. http://blog.michaelpoliza.com/wp-content/uploads/2009/08/0709-NDR-FERNSEHEN-DE-article.pdf NDR Fernsehen - Kulturjournal vom 17. September 2007
  3. http://www.stern.de/fotografie/fotografie-afrikas-magische-momente-564114.html stern.de, Rüdiger Braun am 27. Juni 2006

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verlagsgruppe teNeues — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1931 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • 2007 en littérature — Années : 2004 2005 2006  2007  2008 2009 2010 Décennies : 1970 1980 1990  2000  2010 2020 2030 Siècles : XXe siècle  XXIe siècle …   Wikipédia en Français

  • Tadellöser & Wolff (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Tadellöser Wolff Originaltitel: Tadellöser Wolff Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1975 Länge: 192 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Tadellöser & Wolff (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Tadellöser Wolff Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Candidatura de Chicago a los Juegos Olímpicos de 2016 — Candidaturas a los Juegos Olímpicos de 2016 General Chicago· Madrid· Tokio· Río de Janeiro Juegos Olímpicos de 2016 …   Wikipedia Español

  • Melrose Place (serie de televisión de 1992) — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …   Wikipedia Español

  • Free Willy — Título Liberad a Willy (España) Liberen a Willy (Hispanoamérica) Ficha técnica Dirección Simon Wincer Producción Lauren Shuler Donner …   Wikipedia Español

  • Lo que hizo Kate — (título original: What Kate did) es capítulo N° 9 de la Segunda Temporada de Lost. Como el título del capítulo lo indica, este esta centrado en Kate Austen. Contenido 1 Trama 2 Datos Curiosos 3 Otros capítulos …   Wikipedia Español

  • Malcolm X — Mal …   Wikipedia Español

  • Robert Downey Jr. — Robert Downey Jr. Saltar a navegación, búsqueda Robert Downey Jr. Nombre real Robert John Downey Jr. Nacimiento 4 de abril de 1965 (44 …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”