- Mohyliw-Podilskyj
-
Mohyliw-Podilskyj (Могилів-Подільський) Basisdaten Oblast: Oblast Winnyzja Rajon: Rajon Mohyliw-Podilskyj Höhe: 79 m Fläche: 20 km² Einwohner: 32.226 (2004) Bevölkerungsdichte: 1.611 Einwohner je km² Postleitzahlen: 24000 Vorwahl: +380 4337 Geographische Lage: 48° 27′ N, 27° 48′ O48.45527.80805555555679Koordinaten: 48° 27′ 18″ N, 27° 48′ 29″ O KOATUU: 510400000 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 2 Siedlungen Bürgermeister: Mychajlo Sawoljuk Adresse: пл. Шевченка 6/16
24000 м. Могилів-ПодільськийStatistische Informationen Mohyliw-Podilskyj (ukrainisch Могилів-Подільський, russisch Могилёв-Подольский, polnisch Mohylów Podolski, rumänisch Moghilǎu) ist eine etwa 32.000 Einwohner zählende Stadt im gleichnamigen Rajon in der Oblast Winnyzja in der westlichen Ukraine.
Mohyliw-Podilskyj liegt am Fluss Dnister im Herzen Podoliens als Grenzstadt der moldauischen Stadt Otaci gegenüber. Verwaltungstechnisch gehören auch die Siedlungen Odaja (Одая, östlich gelegen) und Sonjatschne (Сонячне, nordöstlich gelegen) zur Stadt.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Mohyliw-Podilskyj 1595, als es der moldauische Fürst Jeremia Movilă seiner Tochter bei der Einheirat in die polnische Adelsfamilie Potocki zur Mitgift gab. Der Bräutigam schließlich benannte die Stadt daraufhin nach seinem Schwiegervater Jeremia Movilă. Der Zusatz Podilskyj (ukrainisch Поділля/Podillja) bezeichnet lediglich den die Stadt umgebenden Landstrich um eine Verwechslung mit der gleichnamigen Großstadt im Osten Weissrusslands (Mogilew, heute Mahiljou) zu vermeiden.
Mohyliw-Podilskyj unterhält eine Städtepartnerschaft mit Końskie in Polen.
Weblinks
Bar | Berschad | Chmilnyk | Hajssyn | Hniwan | Illinzi | Jampil | Kalyniwka | Kosjatyn | Ladyschyn | Lypowez | Mohyliw-Podilskyj | Nemyriw | Pohrebyschtsche | Scharhorod | Schmerynka | Tultschyn | Winnyzja
Siedlungen städtischen Typs
Brajiliw | Brazlaw | Brodezke | Daschiw | Desna | Hluchiwzi | Kyrnassiwka | Kopajhorod | Kryschopil | Lityn | Murowani Kuryliwzi | Oratiw | Pischtschanka | Rudnyzja | Salisnytschne | Schpykiw | Stryschawka | Sutysky | Sytkiwzi | Teplyk | Tomaschpil | Trostjanez | Tscherniwzi | Tschetschelnyk | Turbiw | Tywriw | Wapnjarka | Wendytschany | Woronowyzja
Wikimedia Foundation.