- Mother (2009)
-
Filmdaten Deutscher Titel Mother Originaltitel 마더 (Madeo) Produktionsland Südkorea Originalsprache Koreanisch Erscheinungsjahr 2009 Länge 128 Minuten Stab Regie Bong Joon-ho Drehbuch Bong Joon-ho
Park Eun-kyoProduktion Seo Woo-sik
Park Tae-joonMusik Lee Byung-woo Kamera Hong Kyeong-pyo Besetzung - Kim Hye-ja: Yun Hye-ja
- Won Bin: Yun Do-jun
- Jin Ku: Jin-tae
- Yoon Jae-moon: Je-mun
Mother ist ein südkoreanischer Thriller von Bong Joon-ho aus dem Jahr 2009.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film handelt von einer alleinerziehenden Mutter, die zusammen mit ihrem Sohn lebt und Getreide verkauft und zudem die Frauen ihrer Ortschaft mit Akupunktur behandelt, ohne dafür eine Lizenz zu haben. Ihr Sohn, Do-jun, ist ein schüchterner, ruhiger und leicht geistig behinderter junger Mann, den sie abgöttisch liebt, wenngleich sie ihn wegen des Herumlungerns mit Jin-tae, einem stadtbekannten Faulenzer, oft tadelt.
Eines Tages wird ein Mädchen aus der Oberschule auf einem Dach tot aufgefunden. Die Einwohner reagieren geschockt und die Polizei soll den Mörder finden. Die Polizei gibt sich nur mit den geringen Indizien zufrieden, dass Do-jun in der Nähe des Tatorts gewesen sein könnte und nimmt den Jungen fest. Der Anwalt des Jungen stellt sich als unzuverlässig heraus und dieser unterschreibt nichtsahnend ein Geständnis, woraufhin ihm eine langjährige Gefängnisstrafe droht.
Die Mutter ist entsetzt, sie glaubt nicht, dass Do-jun zum Mord auch nur fähig ist und beginnt die Details des Mordes und den Hintergrund des Opfers aufzudecken, um die Unschuld ihres Sohnes zu beweisen. Sie sucht die Stadt ab, wobei sie anzügliche Details betreffend das Leben des Mädchens aufdeckt, die mit Do-jun zu tun hatten.
Ihre Suche führt sie schlussendlich zu einem ortsansässigen Mann. Dieser entpuppt sich jedoch nur als passiver Zeuge, der Do-jun als Täter identifiziert kann. Die Mutter tötet den Zeugen im Affekt. Kurz darauf wird ein entlaufender Patient einer Nahe gelegenden Psychartrie gefasst und von der Polizei anstelle von Do-jun als Täter präsentiert. Do-jun kommt frei und kehrt zurück zu seiner Mutter.
Hintergrund
Mother nahm beim Filmfestival in Cannes 2009 in der Reihe Un Certain Regard am Wettbewerb teil.[1] Der Film war der offizielle Vorschlag Südkoreas für den Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film bei der Oscarverleihung 2010, wurde jedoch nicht zur Nominierung angenommen. Seine Weltpremiere hatte Mother am 28. Mai 2009, die Premiere in den USA fand im Februar 2010 beim Santa Barbara International Film Festival statt.[2], in Deutschland startete der Film am 5. August 2010.
Kritik
„Do-jun (Bin Won) lebt mit seiner überfürsorglichen Mutter (Hye-ja Kim) in einer Kleinstadt. Als die Polizei dem geistig leicht zurückgebliebenen 28-Jährigen den Mord an einer Schülerin in die Schuhe schiebt, versucht die verzweifelte Witwe mit allen Mitteln, die Unschuld ihres Sohnes zu beweisen. Was wie ein klassischer Thrillerplot klingt, entpuppt sich als vielschichtige Charakterstudie. Wie in seinem Monsterfilmhit "The Host" nutzt Regisseur Joon-ho Bong ein gekonnt konstruiertes Suspensegerüst, um ein Familiendrama zu erzählen, das mit lakonischem Humor und klug komponierten Bildern die gesellschaftliche Isolation seiner Helden unterstreicht. Und Hauptdarstellerin Kim, die in Südkorea mit klassischen Mütterrollen zum TV-Star avancierte, macht mit ihrer ergreifenden Performance spürbar, wie leicht mütterlicher Beschützerinstinkt in obsessive Selbstzerstörung umschlagen kann.“
Auszeichnungen
Kim Hye-ja gewann den Preis für die beste Schauspielerin bei den Asia Pacific Screen Awards 2009.[4] Der Film gewann zudem die Auszeichnung als bester Film, bester Drehbuchautor und bester Schauspieler bei den vierten Asian Film Awards.[5]
- Filmfest München: bester ausländischer Film
Einzelnachweise
- ↑ Festival de Cannes: Mother. festival-cannes.com. Abgerufen am 17. Mai 2009.
- ↑ Exam and Mother Take Top Honors at Santa Barbara Film Fest
- ↑ Mother auf Cinema.de
- ↑ Bong Joon-ho's Mother Named Asian Film Awards' Best Picture
- ↑ 4th AFA Nominees & Winners. Asian Film Awards. Abgerufen am 1. April 2010.
Weblinks
- Offizielle Seite
- Mother in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Zeit Online: Mutters Liebe - Der großartige koreanische Psychothriller »Mother«.
- Jörg Böckem: Als Mutti das Morden lernte, Der Spiegel, 5. August 2010
Hunde, die bellen, beißen nicht (2000) | Memories of Murder (2003) | The Host (2006) | Mother (2009)
Wikimedia Foundation.