- Naftan Nawapolazk
-
Naftan Nawapolazk Voller Name FK Naftan Nawapolazk Gegründet 1963 Stadion Atlant-Stadion, Nawapolazk Plätze 5,300 Präsident Leanid Padlipski Trainer Igor Kovalevich Liga Wyschejschaja Liha 2010 7. Platz Der FK Naftan Nawapolazk (weißrussisch Нафтан Наваполацак, russisch Нафтан Новополоцк/Naftan Nowopolozk) ist ein Fußballverein aus der weißrussischen Stadt Nawapolazk. Er spielt in der Wyschejschaja Liha, der höchsten Spielklasse Weißrusslands. Seinen größten Erfolg feierte der Verein mit dem Gewinn des Weißrussischen Fußballpokals 2009.
Geschichte
Der FK Naftan Nawapolazk wurde 1963 gegründet. Zwischen 1995 und 2000 trug er den Namen Naftan-Devon Nawapolazk.
Seit 1996 gehört der Verein mit einjähriger Unterbrechung in der Saison 2002 der Wyschejschaja Liha an. In der Saison 2009 erreichte die Mannschaft mit Rang 4 ihre bislang beste Platzierung. Ebenfalls 2009 feierte der FK Naftan seinen ersten Titelgewinn im Pokal durch einen 2:1-Endspielsieg nach Verlängerung gegen Schachzjor Salihorsk, nachdem sich die Mannschaft zuvor im Halbfinale gegen Meister BATE Baryssau durchgesetzt hatte.
Bei seinem ersten Auftritt auf internationaler Ebene scheiterte der Verein in der Qualifikation zur UEFA Europa League 2009/10 nach einem 2:1-Heimsieg in Hinspiel und einer 0:1-Auswärtsniederlage im Rückspiel aufgrund der Auswärtstorregel an KAA Gent.
Erfolge
- Weißrussischer Pokalsieger: 2009
- Aufstieg in die Wyschejschaja Liha: 1995, 2002
Weblinks
Belschyna Babrujsk | BATE Baryssau | Dinamo Brest | FC Gomel | Njoman Hrodna | Dnjapro Mahiljou | Dinamo Minsk | FK Minsk | Naftan Nawapolazk | Schachzjor Salihorsk | Torpedo Schodsina | FK Wizebsk
Wikimedia Foundation.