- Namibia Airports Company
-
Namibia Airports Company Staatliche Unternehmen,
Ministerien und Einrichtungen NamibiasBezeichnung: Namibia Airports Company Staatliche Ebene: Staatsunternehmen Gründung: 5. November 1998 Höchstes Amt: Vorstandsvorsitzender Amtsträger: Toska Sem Hauptsitz: Windhoek Übergeordnete Stelle: Ministerium für Öffentliche
Arbeiten und VerkehrHomepage: www.airports.com.na Die Namibia Airports Company (NAC) ist seit 1998 der Betreiber von acht der größten Flughäfen in Namibia. Sie untersteht als 100%iges Staatsunternehmen dem Ministerium für Öffentliche Arbeiten und Verkehr. Die NAC ist Mitglied der wichtigsten internationalen Flughafenorganisationen wie dem Airports Council International (ACI).[1]
Zwischen 2010 und 2015 will NAC mehr als 1,2 Milliarden Namibia-Dollar in den Ausbau der Flughäfen investieren.[2]
Inhaltsverzeichnis
Produkte
Der NAC betreibt die nachstehende Flughäfen sowohl in Hinblick auf Infrastruktur, Instandhaltung, Technologie, Flugabwicklung, Passagierabwicklung, Betrieb von Parkplätzen, Vermietung von Laden- und anderen Flächen und Mitarbeiterentwicklung:
- Internationaler Flughafen Hosea Kutako bei Windhoek
- Flughafen Eros in Windhoek
- Flughafen Walvis Bay in Walvis Bay
- Flughafen Lüderitz in Lüderitz
- Flughafen Keetmanshoop in Keetmanshoop
- Flughafen Ondangwa in Ondangwa
- Flughafen Rundu in Rundu
- Flughafen Katima Mulilo (Mpacha) in Katima Mulilo
Statistiken
2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2010/111 Flugbewegungen 56.816 56.407 63.781 70.957 68.418 k.A. 55.126 Passagiere 674.879 710.855 775.628 851.135 891.452 k.A. 853.657 Quelle: NAC Statistiken
1 Angaben beziehen sich auf Halbjahr September 2010 bis Februar 2011Weblinks
Einzelnachweise
Öffentliche Flughäfen der Namibia Airports CompanyFlughafen Eros | Internationaler Flughafen Hosea Kutako | Flughafen Katima Mulilo | Flughafen Keetmanshoop | Flughafen Lüderitz | Flughafen Ondangwa | Flughafen Rundu | Internationaler Flughafen Walvis Bay
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Namibia Airports Company — Тип частная компания Год основания 1998 Продукция … Википедия
Tourismus in Namibia — Namibia Tourism Board Der Tourismus in Namibia spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des südwestafrikanischen Staates Namibia. Der Tourismus trug 2010 14 % zum BIP bei und ist damit – nach dem Bergbau – der zweitwichtigste… … Deutsch Wikipedia
Liste der Flughäfen in Namibia — Karte der wichtigsten Flugplätze in Namibia Dies ist eine Liste der Flughäfen in Namibia. Es handelt sich bis auf die Flughäfen der Namibia Airports Company um größtenteils private Flugplätze. Das Directorate of Civil Aviation, die zivile… … Deutsch Wikipedia
Liste der staatlichen Unternehmen in Namibia — Dies ist eine Liste der staatlichen und halb staatlichen Unternehmen in Namibia. Staatliche Unternehmen sind in Namibia solche Unternehmen, die 100 % in Hand des namibischen Staates sind (englisch state owned enterprises), halb… … Deutsch Wikipedia
Namibia — Namibian, adj., n. /neuh mib ee euh/, n. a republic in SW Africa: a former German protectorate; a mandate of South Africa 1920 66; gained independence 1990. 1,727,183; 318,261 sq. mi. (824,296 sq. km). Cap.: Windhoek. Formerly, German Southwest… … Universalium
Namibia — Republic of Namibia … Wikipedia
Air Namibia — IATA SW ICAO NMB Callsign NAMIBIA … Wikipedia
Transport in Namibia — Railways * See Railways in Namibia * In 2005, line to Ondangwa near Angolan border is under construction.Railways in Namibia are operated by TransNamib. total: 2,382 km narrow gauge: 2,382 km 1067 mm gauge; single track (2002, 1995) Railway links … Wikipedia
Ondangwa Airport — IATA: OND – ICAO: FYOA … Wikipedia
Flughafen Eros — Eros Airport BW … Deutsch Wikipedia