- Naturpark Südharz
-
Der Naturpark Südharz liegt im Landkreis Nordhausen im Norden von Thüringen und hat eine Gesamtfläche von 267 km². Er umfasst Teile des Südabfalls des Unterharzes, die Gipskarstlandschaft des daran anschließenden Zechsteingürtels und den Übergangsbereich zum Nordthüringer Buntsandsteinland. Im Süden wird der Naturpark durch das Helmetal, an den anderen Seiten durch die thüringische Landesgrenze begrenzt. Seine Westgrenze ist Teil des Grünen Bandes. Er ergänzt die Naturparks Harz/Sachsen-Anhalt und Harz Niedersachsen, das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz und den Nationalpark Harz, sodass somit der gesamte Harz in Großschutzgebieten liegt.
Die Naturparkverordnung trat zum 31. Dezember 2010 in Kraft[1] und begründete damit den fünften Naturpark in Thüringen. Träger des Naturparks ist der Südharzer Tourismusverband e.V. in Abstimmung mit dem Naturpark Kyffhäuser.
Im Naturpark finden sich Bachschwinden, Karstquellen, Erdfallseen und Dolinen neben Gipssteilwänden. Aufgrund der vielen Höhlen leben in den Buchenwäldern zahlreiche Fledermausarten, die dort geeignete Quartiere finden, darunter auch die Mopsfledermaus. Ebenso gibt es Vorkommen von Wildkatze und Luchs. Trockenrasenflächen mit Orchideen sind die Reste ehemaliger Weiden und Wiesen auf den Karstflächen.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.