- Novica Veličković
-
Novica Veličković Spielerinformationen Geburtstag 5. Oktober 1986 Geburtsort Belgrad, Jugoslawien Größe 205 cm Position Power Forward Vereinsinformationen Verein Real Madrid Liga Liga ACB Trikotnummer 14 Vereine als Aktiver 2005–2009 Partizan Belgrad
Seit 2009Real Madrid
Nationalmannschaft1 Seit 2007 Serbien Medaillenspiegel Basketball (Männer) Serbien
Europameisterschaft Silber 2009 Polen Serbien Novica Veličković (kyrillisch: Новица Величковић, * 5. Oktober 1986 in Belgrad, Jugoslawien) ist ein serbischer Basketballspieler. Seine bevorzugte Position ist die des Power Forwards. Derzeit steht er beim spanischen Klub Real Madrid unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Laufbahn
Novica Veličković begann seine Karriere in der Jugend von KK Drvomarket und KK Zemun bevor er 2001 in den Nachwuchs von Partizan Belgrad wechselte. Bei den Hauptstädtern feierte er in der Saison 2004/05 sein Debüt in der Profimannschaft und gewann die Serbische Meisterschaft fünf Mal in Folge. Des Weiteren holte er mit Partizan dreimal die NLB Liga und zweimal den nationalen Pokal. In der Saison 2008/09 wurde er zum wertvollsten Spieler der NLB Liga gekürt und bekam auch die ULEB Euroleague Rising Star Trophy für den besten Spieler unter 23 Jahren. Im Sommer 2009 wechselte Veličković zum spanischen Klub Real Madrid.
Nationalmannschaft
Novica Veličković spielte schon als Junior für sein Land und konnte die U20 Europameisterschaft 2006 gewinnen. 2007 debütierte er in der Serbischen A-Nationalmannschaft und war im selben Jahr Teil des Kaders bei der Basketball-Europameisterschaft.
Erfolge
Verein
- Adriatic Basketball League (3): 2006/07, 2007/08, 2008/09
- Serbischer Meister (5): 2004/05, 2005/06, 2006/07, 2007/08, 2008/09
- Serbischer Pokalsieger (2): 2008, 2009
Nationalmannschaft
- U20 Europameister: 2006
- Silber bei der Europameisterschaft 2009
Ehrungen
- ULEB Euroleague Rising Star Trophy: 2009
Weblinks
4 Ante Tomić | 5 Rudy Fernández | 6 Jorge Sanz | 7 Martynas Pocius | 8 Carlos Suárez | 9 Felipe Reyes | 12 Nikola Mirotić | 13 Sergio Rodríguez | 14 Novica Veličković | 16 Mirza Begić | 20 Jaycee Carroll | 23 Sergio Llull | 24 Serge Ibaka
Trainer: Pablo Laso
Wikimedia Foundation.