- Ober-Mumbach
-
Ober-Mumbach Gemeinde MörlenbachKoordinaten: 49° 35′ N, 8° 45′ O49.5792068.754383210Koordinaten: 49° 34′ 45″ N, 8° 45′ 16″ O Höhe: 210 m ü. NN Einwohner: 976 (31. Dez. 2010)[1] Eingemeindung: 31. Dez. 1970 Postleitzahl: 69509 Vorwahl: 06209 Ober-Mumbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Mörlenbach im Kreis Bergstraße in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Ober-Mumbach liegt südöstlich von Mörlenbach-Mitte im westlichen Odenwald in der Nähe der Bergstraße am Mittellauf des Mumbachs, einem linken östlichen Zufluss der Weschnitz, der sich in der Ortslage, von Süden kommend, nach Westen wendet. Im Süden der Gemarkung liegen der Weiler Geisenbach, die Gehöftgruppe Lempelstieg und die Einzelhöfe Rapsgrund sowie Rohrbacher Höhe. Der höchste Punkt der Gemarkung erreicht südöstlich von Geisenbach eine Höhe von etwa 370 Meter. Talaufwärts der Gemarkung liegt Rohrbach und talabwärts Nieder-Mumbach.
Geschichte
Die früheste erhalten gebliebene Erwähnung als Munnenbach weist in das Jahr 1130. Im Jahr 1958 wurde die benachbarte Gemeinde Rohrbach eingegliedert. Im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen schlossen sich am 31. Dezember 1970 Ober-Mumbach und andere Nachbardörfer der Gemeinde Mörlenbach an. Für Ober-Mumbach wurde, zusammen mit Rohrbach und Nieder-Mumbach ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher eingerichtet.[2]
Verkehr und Infrastruktur
Für den Straßenverkehr ist Ober-Mumbach durch die Kreisstraße K 12 erschlossen, die von Reisen über Nieder-Mumbach kommend in Rohrbach endet. Eine zwei Kilometer lange Gemeindeverbindungsstraße führt von Ober-Mumbach über den Tannenbuckel direkt nach Mörlenbach-Mitte.
Einzelnachweise
- ↑ Statistische Daten Mörlenbach, bezogen auf Ortsbezirke
- ↑ Hauptsatzung der Gemeinde Mörlenbach PDF-Datei 35,57 KB
Weblinks
Wikimedia Foundation.