- Rohrbach (Mörlenbach)
-
Rohrbach Gemeinde MörlenbachKoordinaten: 49° 34′ N, 8° 45′ O49.5605848.751463304Koordinaten: 49° 33′ 38″ N, 8° 45′ 5″ O Höhe: 304 m ü. NN Einwohner: 25 (1970)[1] Eingemeindung: 1. Apr. 1958 Eingemeindet nach: Ober-Mumbach Postleitzahl: 69509 Vorwahl: 06209 Rohrbach ist ein Weiler im Ortsbezirk Ober-Mumbach der Gemeinde Mörlenbach im Kreis Bergstraße in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Rohrbach liegt südlich von Ober-Mumbach im westlichen Odenwald in der Nähe der Bergstraße im Quellgebiet des Mumbachs, einem linken östlichen Zufluss der Weschnitz und nördlich der bewaldeten Höhen des Kisselbusch (502 Meter). Der Weiler besteht im Wesentlichen aus vier verstreut liegenden landwirtschaftlichen Gehöften. Oberhalb der Gehöfte ist der der Mumbach zu einem Weiher aufgestaut.
Geschichte
Der Weiler Rohrbach gehörte 1820 zum Amt Birkenau. Im Jahr 1958 wurde Rohrbach in das benachbarte Ober-Mumbach eingemeindet.
Zusammen mit Ober-Mumbach wurde Rohrbach im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen am 31. Dezember 1970 Teil der Gemeinde Mörlenbach.
Verkehr und Infrastruktur
Für den Straßenverkehr ist Rohrbach durch die Kreisstraße K 12 erschlossen, die von Ober-Mumbach kommt und hier endet.
Einzelnachweise
- ↑ Historisches Ortslexikon
Weblinks
Kategorien:- Ort im Kreis Bergstraße
- Mörlenbach
Wikimedia Foundation.