- Oberlohberg
-
Oberlohberg Stadt DinslakenKoordinaten: 51° 35′ N, 6° 47′ O51.5766388888896.779361111111135Koordinaten: 51° 34′ 36″ N, 6° 46′ 46″ O Höhe: 35–105 m Fläche: 6,5 Einwohner: 4.856 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1917 Postleitzahl: 46539 Vorwahl: 02064 Oberlohberg ist ein Ortsteil von Dinslaken und hat 4.856 Einwohner.[1] Er gehörte bis 1905 zur Bürgermeisterei Dinslaken-Land und danach bis 1917 zur Bürgermeisterei Hiesfeld und liegt im Norden Dinslakens. Er wird im Osten durch die Autobahn A3, welche Oberlohberg von Grafschaft und Sträterei trennt, im Norden von Hünxe-Bruckhausen, im Osten von Lohberg und im Süden und Südosten von Hiesfeld begrenzt. Der Ort dient in erster Linie als Wohngebiet und zeichnet sich durch seine Nähe zu waldreichen Naherholungsgebieten mit Ausflugslokalen im Bereich des Rotbachtals und des Hünxerwaldes aus. Zum Siedlungsbezirk Oberlohberg gehört die Siedlung Pestalozzidorf
Der Ortsteil ist durch die Buslinien 17 und 98 der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein an das Nahverkehrsnetz angeschlossen. Er liegt an der Landesstraße 462 und an der Kreisstraße 8. Die Entfernung nach Dinslaken beträgt rund 4,5 km.
Einzelnachweise
Averbruch | Barmingholten | Blumenviertel | Dinslakener Bruch | Eppinghoven | Feldmark | Grafschaft | Hagenviertel | Hiesfeld | Innenstadt | Lohberg | Oberlohberg | Pestalozzidorf | Sträterei | Wehoferbruch
Wikimedia Foundation.