- Okoč
-
Okoč
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trnavský kraj Okres: Dunajská Streda Region: Podunajsko Fläche: 63,426 km² Einwohner: 3.827 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 60,34 Einwohner je km² Höhe: 112 m n.m. Postleitzahl: 930 28 Telefonvorwahl: 0 31 Geographische Lage: 47° 53′ N, 17° 49′ O47.89055555555617.809722222222112Koordinaten: 47° 53′ 26″ N, 17° 48′ 35″ O Kfz-Kennzeichen: DS Gemeindekennziffer: 501824 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 3 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: April 2011)Bürgermeister: Ladislav Polák Adresse: Obecný úrad Okoč
Hlavná 833/57
930 28 OkočWebpräsenz: www.okoc.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skOkoč (bis 1948 slowakisch „Ekeč“; ungarisch Ekecs) ist ein Ort und eine Gemeinde im Okres Dunajská Streda des Trnavský kraj im Südwesten der Slowakei.
Geographie
Die Gemeinde liegt auf dem unteren Teil der Großen Schüttinsel, einer Flussinsel zwischen der Donau und Kleine Donau, die ein Teil des slowakischen Donautieflands ist. Nördlich und nordöstlich des Ortes verläuft der Komárňanský kanál. Okoč liegt auf der Landesstraße 561 und ist fünf Kilometer von Veľký Meder und 33 Kilometer von Komárno entfernt. Der Bahnanschluss erfolgt über eine Haltestelle der Bahnstrecke Bratislava–Komárno.
Verwaltungstechnisch gliedert sich die Gemeinde in die Teile Okoč, Jánošíkovo na Ostrove und Opatovský Sokolec (1976 eingemeindet, ungarisch Apácaszakállas). Des Weiteren befinden sich im Umland auch einige Kleinhöfe wie Asód, Dropie, Goľáš, Veľký Sek und Viharoš.
Geschichte
Der Gemeindeteil Opatovský Sokolec wird zum ersten Mal 1221 erwähnt, während der Hauptort ist erst 1268 als Ekech nachweisbar. Beide Orte lagen im Komitat Komorn des Königreichs Ungarn und der letztgenannte Ort gehörte zum Herrschaftsgut der Burg von Komorn. In beiden Orten waren die Einwohner zumeist in Viehzucht und insbesondere Fischerei tätig, was auch auf dem Gemeindewappen dargestellt ist.
Nach dem Zerfall von Österreich-Ungarn kamen beide Orte zur neu entstandenen Tschechoslowakei. 1938–45 lagen sich auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruchs noch einmal in Ungarn. 1976 kam es zum Zusammenschluss beider Orte.
Weblinks
Commons: Okoč – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienGemeinden im Okres Dunajská StredaBáč | Baka | Baloň | Bellova Ves | Blahová | Blatná na Ostrove | Bodíky | Boheľov | Čakany (Knitteldorf) | Čenkovce | Čiližská Radvaň | Dobrohošť | Dolný Bar | Dolný Štál (Allischtal) | Dunajská Streda (Niedermarkt) | Dunajský Klátov | Gabčíkovo (Bösch) | Holice | Horná Potôň | Horné Mýto | Horný Bar | Hubice | Hviezdoslavov | Jahodná (Eperiesch) | Janíky | Jurová | Kľúčovec | Kostolné Kračany | Kráľovičove Kračany | Kútniky | Kvetoslavov (Austern) | Kyselica | Lehnice (Legendorf) | Lúč na Ostrove | Macov (Matzhausen) | Mad | Malé Dvorníky | Medveďov (Weißkirchen) | Mierovo (Tyrnaugedl) | Michal na Ostrove | Nový Život | Ňárad | Ohrady | Okoč | Oľdza | Orechová Potôň | Padáň | Pataš | Potônske Lúky | Povoda | Rohovce | Sap | Šamorín (Sommerein) | Štvrtok na Ostrove (Loipersdorf) | Topoľníky | Trhová Hradská | Trnávka | Trstená na Ostrove | Veľká Paka (Großkapeln) | Veľké Blahovo | Veľké Dvorníky | Veľký Meder | Vieska | Vojka nad Dunajom | Vrakúň (Warkony) | Vydrany (Hodosch) | Zlaté Klasy
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Okoč — (Village) Administration Pays Slovaquie … Wikipédia en Français
Okoč — Coordinates: 47°53′N 17°49′E / 47.883°N 17.817°E / 47.883; 17.817 … Wikipedia
Villa Filia — (Okoc Velky Sek,Словакия) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Okoč Veľký Sek … Каталог отелей
Trnava Region — Geobox | Region name = Trnava category = Region image caption = image caption = symbol = symbol type = etymology = official name = motto = nickname = country = Slovakia country state = region = district = commune = municipality = border = part… … Wikipedia
Dunajská Streda — Coordinates: 47°59′40″N 17°37′10″E / 47.99444°N 17.61944°E / 47.99444; 17.61944 … Wikipedia
Vydrany — Nemeshodos village … Wikipedia
Dunajská Streda District — okres Dunajská Streda Dunaszerdahelyi járás District Country S … Wikipedia
Bodíky — Nagybodak village … Wikipedia
List of municipalities and towns in Slovakia — Slovakia This is a comprehensive list of municipalities and towns in Slovakia. For lists of towns and municipalities sorted by Regions see the individual articles on Regions. For an outdated list of towns only in Slovakia see also List of towns… … Wikipedia
Veľký Meder — Coordinates: 47°51′23″N 17°46′14″E / 47.85639°N 17.77056°E / 47.85639; 17.77056 … Wikipedia