- Olešná (Slowakei)
-
Olešná
Wappen Karte BasisdatenKraj: Žilinský kraj Okres: Čadca Region: Kysuce Fläche: 19,774 km² Einwohner: 1.997 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 100,99 Einwohner je km² Höhe: 480 m n.m. Postleitzahl: 023 52 Telefonvorwahl: 0 41 Geographische Lage: 49° 26′ N, 18° 40′ O49.42888888888918.671666666667480Koordinaten: 49° 25′ 44″ N, 18° 40′ 18″ O Kfz-Kennzeichen: CA Gemeindekennziffer: 509337 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Katastralgebiete Verwaltung (Stand: Mai 2011)Bürgermeister: Stanislav Novotný Adresse: Obecný úrad Olešná
493
023 52 OlešnáWebpräsenz: www.obecolesna.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skOlešná (ungarisch Berekfalu - bis 1907 Olesna) ist ein Ort und eine Gemeinde im Okres Čadca des Žilinský kraj im äußersten Norden der Slowakei mit etwa 2.000 Einwohnern (per 31. Dezember 2010).
Geographie
Die Gemeinde liegt im oberen Kysuca-Tal in der traditionellen Landschaft Kysuce, am linken Ufer der Kysuce am ihren Zusammenfluss mit dem Bach Olešianka. Nördlich des Hauptortes erhebt sich das Bergland Turzovská vrchovina, über den Fluss Kysuce nach Süden sind es hingegen Javorníky. Die höchste Erhebung ist der Burkov vrch an der Grenze zu Tschechien mit 1.032 m n.m. Olešná liegt auf einem Abzweig aus der Landesstraße 487 und ist sieben Kilometer von Turzovka und neun Kilometer von Čadca entfernt.
Verwaltungstechnisch gliedert sich die Gemeinde in Katastralgebiete Olešná (vorher Olešná I) und Burkov vrch (vorher Olešná II).[1]
Geschichte
Der heutige Ort entstand im Rahmen einer Kolonisierung des Gebietes im später 16. und frühen 17. Jahrhundert. Schon 1325 wird doch ein Hügel namens Holesne, 1435 als Wyrch Olessna erwähnt. Olešná entstand im damaligen Gebiet der Stadt Turzovka und gliedert sich später aus. Als eine selbständige Gemeinde wird sie zum ersten Mal 1580 erwähnt Olessna; andere Quellen geben 1619 als die früheste Erwähnung. Olešná gehörte zum Herrschaftsgut von Bitsch, das einst im Besitz der Thurzos war.
Einzelnachweise
- ↑ Úrad geodézie, kartografie a katastra SR (Geodäsie-, Kartographie- und Katastralamt der Slowakischen Republik)
Gemeinden im Okres ČadcaČadca (Tschadsa) | Čierne | Dlhá nad Kysucou | Dunajov | Klokočov | Klubina | Korňa | Krásno nad Kysucou | Makov | Nová Bystrica | Olešná | Oščadnica | Podvysoká | Radôstka | Raková | Skalité | Stará Bystrica | Staškov | Svrčinovec | Turzovka | Vysoká nad Kysucou | Zákopčie | Zborov nad Bystricou
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Olesna — Olešná ist der Name mehrerer Orte Olešná (Slowakei), Gemeinde im Okres Čadca, Slowakei Olešná nad Vltavou, Gemeinde im Okres Písek, Tschechien Olešná u Havlíčkova Brodu, Gemeinde im Okres Havlíčkův Brod, Tschechien Olešná u Hořovic, Gemeinde im… … Deutsch Wikipedia
Olešná — ist der Name mehrerer Orte Olešná (Slowakei), Gemeinde im Okres Čadca, Slowakei Olešná nad Vltavou, Gemeinde im Okres Písek, Tschechien Olešná u Havlíčkova Brodu, Gemeinde im Okres Havlíčkův Brod, Tschechien Olešná u Hořovic, Gemeinde im Okres… … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei/M-R — Übersicht M bis R Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht M N Ň O P R M Städte und Gemeinden in der Slowakei … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei Teil 3 — Übersicht M bis R Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht M N Ň O P R M Städte und Gemeinden in der Slowakei … Deutsch Wikipedia
Makov (Slowakei) — Makov Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Raková (Slowakei) — Raková Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Cadca — Čadca Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Svrcinovec — Svrčinovec Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Tschadsa — Čadca Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Krasno nad Kysucou — Krásno nad Kysucou Wappen Karte … Deutsch Wikipedia