- Oliver Buff
-
Oliver Buff Spielerinformationen Geburtstag 3. August 1992 Geburtsort Baden, Schweiz Größe 176 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend –2005
2005–2009FC Oetwil-Geroldswil
FC ZürichVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009– FC Zürich 17 (1) Nationalmannschaft2 Schweiz (U17) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. August 2011
2 Stand: 3. Februar 2011Oliver Buff (* 3. August 1992 in Baden) ist ein Schweizer Fussballspieler. Er spielt zurzeit als Mittelfeldspieler für den FC Zürich.
Leben
Als Junior spielte Oliver Buff zuerst beim FC Schlieren und dann beim FC Oetwil-Geroldswil. 2005 kam er durch ein Probetraining zum FC Zürich, wo er für ein Trainingslager eingeladen wurde. Später nahm ihn den Verein in die Juniorenmannschaft auf. Sein Debüt in der Axpo Super League gab Oliver Buff am 21. März 2010 im Zürcher Letzigrund gegen den AC Bellinzona. Der FC Zürich gewann die Partie mit 2:0. Sein erstes Tor erzielte Oliver Buff bei seinem dritten Einsatz anlässlich des Stadtzürcher Derbys gegen den Grasshopper-Club Zürich am 5. April 2010, das mit 3:2 gewonnen wurde. In der Folge schloss der Verein einen Vertrag bis 2013 ab.
Nationalmannschaft
Am 13. Mai 2010 nahm er mit der U-21 Mannschaft des FCZ am 72. FIFA Youth Cup teil und belegte am Schluss mit der U-21 den 2. Platz. Zudem wurde er als bester Spieler vom Turnier ausgezeichnet. Buff spielte bisher für die U16-, U17- und U18-Auswahl der Schweiz. Seinen bisher grössten Erfolg feierte er mit der Schweizer U-17 Nationalmannschaft mit dem Gewinn der U-17-Fussball-Weltmeisterschaft 2009 in Nigeria.
Weblinks
- Oliver Buff auf der Website der Swiss Football League
- Oliver Buff in der Datenbank von Weltfussball.de
Silvan Aegerter | Alexandre Alphonse | Heinz Barmettler | Mathieu Béda | Yanick Brecher | Maurice Brunner | Oliver Buff | Amine Chermiti | Yassine Chikhaoui | Dušan Đurić | Milan Gajić | Andrea Guatelli | Raphael Koch | Philippe Koch | Stjepan Kukuruzovic | Johnny Leoni | Ludovic Magnin | Xavier Margairaz | Admir Mehmedi | Adrian Nikci | Ricardo Rodríguez | Marco Schönbächler | Jorge Teixeira | Chaker Zouaghi
Cheftrainer: Urs Fischer
Wikimedia Foundation.