- Onești
-
Onești Basisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Westmoldau Kreis: Bacău Koordinaten: 46° 15′ N, 26° 46′ O46.25527777777826.772777777778210Koordinaten: 46° 15′ 19″ N, 26° 46′ 22″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 210 m Einwohner: 50.820 (1. Juli 2007) Postleitzahl: 601xxx Telefonvorwahl: (+40) 02 34 Kfz-Kennzeichen: BC Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Munizipium Gliederung: Onești, Borzești, Slobozia Bürgermeister: Emil Lemnaru (PSD) Postanschrift: B-dul Oituz, nr. 17
Municipiul Onești, jud. Bacău, RO-601032Webpräsenz: Onești ist eine Stadt in Rumänien, im Kreis Bacău und hatte im Jahr 2007 ungefähr 51.000 Einwohner.
Sie liegt an der Europastraße E574 von Bacău nach Brașov im Trotuș-Tal.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bereits im 15. Jahrhundert war an der Stelle des „modernen“ Onești ein Krater zu finden. Ab dem Jahr 1953 wurde dann systematisch ein Dorf aufgebaut, das im März 1965 nach dem kommunistischen Staatsoberhaupt Gheorghe Gheorghiu-Dej benannt wurde. Nach dem Sturz der Ceaușescu-Regierung wurde die Stadt 1996 wieder in Onești umbenannt.
Sehenswürdigkeiten
Die 1966 vom Architekten Mircea Mihăilescu errichtete Sportstätte gilt als architektonische Besonderheit der Stadt.
Persönlichkeiten
Geboren
- Ștefan cel Mare (1457–1504), moldauischer Fürst, geboren im eingemeindeten Ort Borzești
- Nadia Comăneci (* 1961), rumänische Turnerin
- Diana Maria Chelaru (* 1993), rumänische Turnerin
Wirtschaft
Nach einer Art Planung auf dem Reißbrett wurden Unternehmen der ölverarbeitenden Industrie, Chemie und des synthetischen Kautschuks angesiedelt.
Siehe auch
Bacău | Buhuși | Comănești | Dărmănești | Moinești | Onești | Slănic-Moldova | Târgu Ocna
Wikimedia Foundation.