- Paczyna
-
Paczyna Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Schlesien Landkreis: Gliwice Gmina: Toszek Geographische Lage: 50° 25′ N, 18° 34′ O50.41055555555618.560555555556Koordinaten: 50° 24′ 38″ N, 18° 33′ 38″ O Einwohner: 1251 (2008)
Postleitzahl: 44-120 Telefonvorwahl: (+48) 032 Kfz-Kennzeichen: SGL Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Kattowitz Paczyna (deutsch: Groß Patschin) ist eine Ortschaft in Oberschlesien in der Gemeinde Toszek (Tost) im Powiat Gliwicki in der Woiwodschaft Schlesien in Polen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Paczyna liegt sieben Kilometer südöstlich vom Gemeindesitz Toszek, 16 Kilometer nordwestlich von der Kreisstadt Gliwice (Gleiwitz) und 37 Kilometer nordwestlich von der Woiwodschaftshauptstadt Kattowitz.
Nachbarorte
Nachbarorte von Paczyna sind im Nordosten Pniów (Pniow), im Südosten Paczynka (Klein Patschin) und im Südwesten Bycina (Bitschin).
Geschichte
Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921 stimmten 233 Wahlberechtigte für einen Verbleib bei Deutschland und 319 für Polen[1]. Groß Patschin verblieb beim Deutschen Reich. 1933 lebten im Ort 1433 Einwohner. Am 8. August 1936 wurde der Ort in Hartlingen umbenannt. 1939 hatte der Ort 1463 Einwohner. Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Tost-Gleiwitz.
1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung und wurde in Paczyna umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen. 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Kattowitz. 1999 kam der Ort zum wiedergegründeten Powiat Gliwicki und zur neuen Woiwodschaft Schlesien.
Weblinks
Einzelnachweise
Boguszyce (Boguschütz) | Ciochowice (Ciochowitz) | Kotliszowice (Kottlischowitz) | Kotulin (Groß Kottulin) | Ligota Toszecka (Ellguth-Tost) | Paczyna (Groß Patschin) | Paczynka (Klein Patschin) | Pawłowice (Pawlowitz) | Pisarzowice (Pissarzowitz) | Płużniczka (Klein Pluschnitz) | Pniów (Pniow) | Proboszczowice (Proboschowitz) | Sarnów (Sarnau) | Toszek (Tost) | Wilkowiczki (Klein Wilkowitz)
Wikimedia Foundation.