- Sergei Jewgenjewitsch Pajor
-
Sergei Pajor
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 29. Juni 1984 Geburtsort Omsk, Russische SFSR Größe 182 cm Gewicht 84 kg Spielerbezogene Informationen Position Stürmer Nummer #59 Schusshand Links Spielerkarriere 2003–2007 HK Awangard Omsk 2007–2008 HK Sibir Nowosibirsk 2008–2009 Awtomobilist Jekaterinburg 2009–2011 HK Metschel Tscheljabinsk seit 2011 HK Traktor Tscheljabinsk Sergei Jewgenjewitsch Pajor (russisch Сергей Евгеньевич Пайор; * 29. Juni 1984 in Omsk, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2011 beim HK Traktor Tscheljabinsk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Karriere
Sergei Pajor begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des HK Awangard Omsk, für dessen Profimannschaft er von 2003 bis 2007 in der Superliga aktiv war. Parallel spielte er in diesem Zeitraum für die zweite Mannschaft des Vereins in der drittklassigen Perwaja Liga sowie als Leihspieler für Energija Kemerowo, den HK Lipezk und Neftjanik Leninogorsk in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse. In der Saison 2007/08 lief er parallel für den Superliga-Teilnehmer HK Sibir Nowosibirsk und seinen Ex-Klub Neftjanik Leninogorsk aus der Wysschaja Liga auf. Zur Saison 2008/09 wechselte der Linksschütze zum Zweitligisten Awtomobilist Jekaterinburg, ehe er zwei Jahre lang für den HK Metschel Tscheljabinsk auf dem Eis stand – zunächst weiterhin in der Wysschaja Liga und in der Saison 2010/11 in deren Nachfolgewettbewerb Wysschaja Hockey-Liga.
Zur Saison 2011/12 wurde Pajor vom HK Traktor Tscheljabinsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga verpflichtet.
Weblinks
- Sergei Pajor bei hockeydb.com
- Sergei Pajor bei eliteprospects.com
Kader des HK Traktor Tscheljabinsk in der Saison 2011/12Torhüter: Wladislaw Fokin | Michael Garnett | Ilja Proskurjakow
Verteidiger: Ray Giroux | Jewgeni Katitschew | Andrei Konew | Konstantin Plaksin | Deron Quint | Hennadij Rasin | Alexander Rjasanzew | Alexander Schinin | Alexei Wassiltschenko
Angreifer: Wladimir Antipow | Jan Bulis | Anton Burdassow | Alexander Buturlin | Jegor Dugin | Anton Glinkin | Maxim Jakuzenja | Petri Kontiola | Jewgeni Kusnezow | Maxim Mamin | Sergei Pajor | Konstantin Panow | Andrei Popow | Dmitri Sajustow | Stanislaw Tschistow
Cheftrainer: Waleri Beloussow Assistenztrainer: Rawil Gusmanow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alexander Jewgenjewitsch Schinin — Russland Alexander Schinin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 7. Januar 1984 Geburtsort Tscheljabinsk, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Maxim Jewgenjewitsch Jakuzenja — Russland Maxim Jakuzenja Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. Februar 1981 Geburtsort Serow, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Jewgeni Jewgenjewitsch Kusnezow — Russland Jewgeni Kusnezow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Omsk — Stadt Omsk Омск Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Liste der Schwimmeuroparekorde über 4x100 Meter Lagen — Die Schwimmeuroparekorde über 4x100 Meter Lagen sind die besten in der Schwimmdisziplin 4x100 m Lagen von Europäern geschwommenen Zeiten. Sie werden vom europäischen Schwimmverband LEN anerkannt. Europarekorde werden getrennt für Langbahnen… … Deutsch Wikipedia