- Panda, Gorilla & Co.
-
Seriendaten Originaltitel Panda, Gorilla & Co. Produktionsland Deutschland
→ Tierpark Berlin
→ Zoologischer Garten BerlinOriginalsprache Deutsch Produktionsjahr(e) 2006–2011 Länge 50 Minuten Episoden 230 Genre Zoo-Doku-Soap Produktion DOKfilm Fernsehproduktion Erstausstrahlung 1. Staffel: 18. April 2006 - 20. Juli 2006
2. Staffel: 3. Januar 2008 - 3. März 2008
3. Staffel: 20. Januar 2009 - 8. März 2009
4. Staffel: ab 8. Mai 2009
5. Staffel: ab 24. August 2011 auf RBBBesetzung - Sprecher: Olaf Baden
- Musik: Tamás Kahane
Panda, Gorilla & Co. ist eine Tier-Doku-Serie des RBB, die an den großen Erfolg von Elefant, Tiger & Co. anknüpft. In der Serie werden Geschichten aus dem Berliner Zoo und dem Tierpark Berlin erzählt.
Die Serie startete 2006 mit 52 Folgen, obwohl ursprünglich nur 40 Folgen geplant waren.[1] Wie das Vorbild Elefant, Tiger & Co. bietet auch Panda, Gorilla & Co. einen Blick hinter die Kulissen und begleitet Tierarzt und -pfleger bei ihrer täglichen Arbeit. Der Sprecher Olaf Baden leiht den Geschichten von Panda, Gorilla & Co. seine Stimme. Die Sendung wird von der DOKfilm Fernsehproduktion produziert, die Redaktion liegt bei Sabine Preuschhof. Die Regie führen Anja Hagemeier und Jana von Rautenberg. Die Folgen sind jeweils ca. 50 Min lang.
Die erste Folge wurde am 18. April 2006 und die letzte Folge der ersten Staffel am 20. Juli 2006 in der ARD erstausgestrahlt. Durchschnittlich 1,81 Millionen Zuschauer[2] sahen die Folgen der ersten Staffel. Vom 3. Januar 2008 bis zum 3. März 2008 wurde die zweite Staffel in der ARD gesendet.[3] Vom 20. Januar 2009 an wurde die dritte Staffel in der ARD und im RBB ausgestrahlt. Ab dem 8. Mai 2009 wurde die vierte Staffel in der ARD und im RBB ausgestrahlt. Sie umfasste 60 Folgen.[4]
Seit dem 24. August 2011 wird eine 40 Folgen umfassende fünfte Staffel ausgestrahlt.[5]
Zusätzlich zu den regulären Folgen gibt es diverse Specials, für die fast immer vorhandenes Filmmaterial neu zusammen geschnitten wurde.
Die DVD-Veröffentlichung der Serie erfolgte uneinheitlich. Das vorhandene Film-Material der ersten Staffel wurde neu zusammen geschnitten. Aus jeweils 10 Folgen (bzw. bei DVD 5 12 Folgen) wurde 3 neue Folgen mit einer Laufzeit von ca. 50 Min zusammengesetzt. Einige weitere Szenen wurden als Bonusmaterial hinzugefügt. Es sind 5 DVDs erschienen, die als sogenanntes „Best of“ alle Folgen (1-52) der ersten Staffel abdecken. Von der 2. Staffel erschienen bisher nur 8 Folgen auf 2 DVDs, diese sind ungeschnitten und entsprechen der TV-Ausstrahlung. Zusätzlich erschien unter dem Titel Panda, Gorilla & Co. Junior eine DVD mit Folgen verschiedener Tierbabys, für die ebenfalls vorhandenes Material neu zusammen geschnitten wurde.
Auf der Homepage der Serie kann man in der Videothek alle bisher ausgestrahlten Folgen online ansehen.
Weblinks
- Panda, Gorilla & Co. in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Panda, Gorilla & Co. – offizielle Homepage
Einzelnachweise
- ↑ Pressemappe des rbb zum Serienstart
- ↑ Pressemappe der ARD: Zoogeschichten im Ersten. 333 Folgen & mehr..., 2007, S. 4.
- ↑ http://www.rbb-online.de/_/panda/beitrag_jsp/key=4479517.html
- ↑ http://www.rbb-online.de/panda/index.html
- ↑ http://www.rbb-online.de/panda/sendestrecke_extras/neue_folgen_ab_23.html
Tierpark-Doku-Soaps im deutschen FernsehenZoo-Geschichten im Ersten (ARD): Eisbär, Affe & Co. | Elefant, Tiger & Co. | Giraffe, Erdmännchen & Co. | Leopard, Seebär & Co. | Nashorn, Zebra & Co. | Panda, Gorilla & Co. | Papageien, Palmen & Co. | Pinguin, Löwe & Co. | Seehund, Puma & Co. | Wolf, Bär & Co
ZDF: Berliner Schnauzen | Dresdner Schnauzen | Nürnberger Schnauzen | Ostsee-Schnauzen | Ruhrpott-Schnauzen | Tierisch Kölsch | Tierische Kumpel
Wikimedia Foundation.