- Parlamentswahlen in der Türkei 1973
-
Bei den allgemeinen Wahlen zum Parlament in der Türkei erreichte die sozialdemokratische Republikanische Volkspartei unter Bülent Ecevit am 14. Oktober 1973 eine relative Mehrheit von 180 der 450 Sitze.
Die konservative Gerechtigkeitspartei kam überraschend nur auf 156 Mandate.[1]
Süleyman Demirels Gerechtigkeitspartei war seit 1965 die stärkste des Landes gewesen. Demirel galt als der Favorit der Industriellen und Großgrundbesitzer, aber auch der Mittelständler und Bauern.[2]
Ergebnis
Partei Stimmen Anteil Abgeordnete +/- Cumhuriyet Halk Partisi 3.570.583 33,3 % 185 +42 Adalet Partisi 3.197.897 29,8 % 149 -107 Demokrat Parti 1.275.502 11,9 % 45 Neu Millî Selamet Partisi 1.265.771 11,8 % 48 Neu Cumhuriyetçi Güven Partisi 564.343 5,3 % 13 -2 Milliyetçi Hareket Partisi 362.208 3,4 % 3 +2 Unabhängige 303.218 2,8 % 6 -7 Türkiye Birlik Partisi 121.759 1,1 % 1 -7 Millet Partisi 62.377 0,6 % 0 -6 Ungültig 500.185 – – – Insgesamt 11.223.843 100 % 450 0 Einzelnachweise
- ↑ Chronik.Net: Tageseinträge für 14. Oktober 1973; Zugriff am 21. April 2011.
- ↑ TÜRKEI: Hand gebrochen. In: Der Spiegel. 43/1973 vom 22. Oktober 1973; Zugriff am 21. April 2011.
Wahlen in der TürkeiNationalversammlung: 1923 | 1927 | 1931 | 1935 | 1939 | 1943 | 1946 | 1950 | 1954 | 1957 | 1961 | 1965 | 1969 | 1973 | 1977 | 1983 | 1987 | 1991 | 1995 | 1999 | 2002 | 2007 | 2011
Senatswahlen: 1961 | 1964 | 1966 | 1968 | 1973 | 1975 | 1977 | 1979
Kommunalwahlen: 1930 | 1946 | 1950 | 1955 | 1963 | 1968 | 1973 | 1977 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009
Wikimedia Foundation.