- Paul von Rohden
-
Paul von Rohden (* 12. Dezember 1862 in Barmen; † 28. Februar 1939 in Pieterlen) war ein deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer.
Nach dem Studium der Geschichte, Geographie und Klassischen Philologie an den Universitäten Leipzig und Berlin wurde der Sohn des Missionsinspektors Ludwig von Rohden 1885 in Berlin mit einer Arbeit über die römischen Provinzen Palaestina und Arabia promoviert. 1887/88 absolvierte er den Vorbereitungsdienst für das Lehramt am Königlichen Wilhelms-Gymnasium in Berlin, wo er danach bis Ostern 1889 als Hilfslehrer tätig war. Anschließend war er am Gymnasium in Steglitz zunächst ebenfalls Hilfs- und Turnlehrer, seit 1893 Oberlehrer. Noch im gleichen Jahr erkrankte er schwer an einem Lungenleiden. Seit 1883 war Rohden Mitherausgeber der Prosopographia Imperii Romani (PIR) und für deren dritten Band verantwortlich. Parallel dazu verfasste er 1290 Personenartikel für Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Er musste 1894 jedoch aus gesundheitlichen Gründen die Arbeit an der PIR einstellen und konnte nur die Artikel mit den Buchstaben P, Q und R fertig stellen. Am 1. April 1897 trat er als Gymnasiallehrer vorzeitig in den Ruhestand. Später war er als Lehrer am Fridericianum Davos tätig. Er starb am 28. Februar 1939 in Pieterlen in der Schweiz.
Sein Halbbruder war der Klassische Archäologe und Gymnasiallehrer Hermann von Rohden.
Veröffentlichungen
- De Palaestina et Arabia provinciis Romanis quaestiones selectae. Dissertation Berlin 1885.
- mit Hermann Dessau: Prosopographia Imperii Romani. Band 3. Reimer, Berlin 1898.
- zahlreiche Artikel in Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft.
Literatur
- Franz Kössler: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts: Raab – Rzepecki. Vorabdruck. Universitätsbibliothek Gießen 2008 (PDF).
- Konrad von Rohden (Hrsg.): Allgemeine Familiengeschichte von Rohden. Bremen 1953. Teil VII, S. 72.
- Manfred G. Schmidt (Hrsg.): Hermann Dessau (1856–1931). Zum 150. Geburtstag des Berliner Althistorikers und Epigraphikers. de Gruyter, Berlin 2009, ISBN 978-3-11-021573-1, S. 35–36, 397.
Weblinks
Wikisource: Paul von Rohden – Quellen und Volltexte- Literatur von und über Paul von Rohden im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Personalbogen und Personalkarte von Rohdens bei der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung.
Kategorien:- Althistoriker
- Lehrer
- Deutscher
- Geboren 1862
- Gestorben 1939
- Mann
Wikimedia Foundation.