- Pedro Arispe
-
Pedro Arispe Spielerinformationen Geburtstag 30. September 1900 Geburtsort Cerro, Montevideo, Uruguay Sterbedatum 4. Mai 1960 Position Abwehrspieler Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1
1919-1925
1925
1925-1937Belgrano Oriental
Reformers
Albion del Cerro
Rampla Juniors
Nacional
Rampla JuniorsNationalmannschaft 1924-1929 Uruguay 19 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Pedro Arispe (* 30. September 1900 in Montevideo; † 4. Mai 1960) war ein uruguayischer Fußballspieler, auch bekannt unter dem Namen El Indio.
Vereinskarriere
Er spielte im Verein von 1919 bis 1937 für die Rampla Juniors. In diese Zeit fiel der Aufstieg in die höchste Spielklasse Uruguays 1922. Seine Zeit bei diesem Verein wurde lediglich durch die Europa-Tournee von Nacional im Jahre 1925 unterbrochen, als sich Arispe für fünf Monate diesem Verein anschloss. Ab 1927 war er Kapitän der Rampla Juniors und konnte in diesem Jahr auch den Gewinn der uruguayischen Meisterschaft feiern. Ferner spielte er im Lauf seiner Karriere für Belgrano Oriental, Reformers und Albion del Cerro.
Nationalmannschaft
Der Abwehrspieler war Mitglied der uruguayischen Fußballnationalmannschaft, mit der er den Gewinn der Goldmedaille sowohl bei den Olympischen Sommerspielen 1924 als auch bei den Olympischen Sommerspielen 1928, sowie den Turniersieg bei der Campeonato Sudamericano 1924 in seiner Erfolgsstatistik verbuchen konnte. Insgesamt absolvierte er für sein Heimatland 19 Länderspiele im Zeitraum 1924 bis 1929, bei denen er nicht ins gegnerische Tor traf.[1]. Zudem war er Co-Trainer Alberto Suppicis bei der für Uruguay mit dem Titelgewinn endenden ersten Fußball-Weltmeisterschaft 1930.
Einzelnachweise
Kategorien:- Fußballnationalspieler (Uruguay)
- Olympiasieger (Fußball)
- Olympiateilnehmer (Uruguay)
- Person (Montevideo)
- Geboren 1900
- Gestorben 1960
- Mann
Wikimedia Foundation.