- Petrus Borne
-
Petrus Borne OSB (* 12. Februar 1910 in Prümzurlay; † 3. März 1976 in Homburg) war Abt des 634 gegründeten Klosters Tholey.
Leben
Als Johannes Borne geboren, trat er nach dem Abitur 1929 in die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier ein, wo er den Ordensnamen Petrus annahm. Er wurde 1936 zum Priester geweiht. Am Päpstlichen Athenaeum Sant’Anselmo machte er ein Aufbaustudium der Philosophie, das er mit der Promotionsarbeit De Ente Materiali et Spirituali sub Respectu Extensionis et Inextensionis abschloss. An der gleichen Hochschule lehrte er in der Folge bis 1947 dieses Fach.
Am 11. März 1947 wurde er vom Konvent zum Abt von St. Matthias gewählt. 1949 wurde er Abt der in der Französischen Revolution aufgehobenen und nun wieder neuerrichteten Benediktinerabtei St. Mauritius in Tholey. Seit 1965 war er Abtpräses der Beuroner Kongregation und nahm an der letzten Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils teil. 1973 wurde er Ritter der Ehrenlegion.
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Abt
- Benediktiner
- Mitglied der Ehrenlegion (Ritter)
- Deutscher
- Geboren 1910
- Gestorben 1976
- Mann
Wikimedia Foundation.