St. Peter und Paul (Siegen)
- St. Peter und Paul (Siegen)
-
Die Pfarrkirche St. Peter und Paul ist eine römisch-katholische Kirche in der Stadt Siegen.
Die zwischen Leimbachstraße und Siegerlandhalle gelegene Kirche wurde am 9. September 1937[1] geweiht. Das hell verputzte Gebäude zeigt romanische Formen, jedoch ohne jeden äußeren Wandschmuck. Dem Langhaus ist im Westen ein Querriegel mit Mittelturm, im Osten ein erhöhter quadratischer Chor mit Dachreiter angefügt.
St. Peter und Paul ist Pfarrkirche der gleichnamigen Kirchengemeinde, die mit 5.800 Menschen katholischen Glaubens bei einem Gesamteinzugsgebiet von 24.000 Einwohnern im Pfarreigebiet die zahlenmäßig größte katholische Kirchengemeinde des Siegerlandes darstellt. Zur Pfarrei gehören auch die Filialkirchen Heilig Geist in Seelbach und St. Lukas auf dem Fischbacherberg.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Zurückgeblättert..., Siegener Zeitung vom 11. September 2010, S. 43
50.869228.01373
Kategorien: - Bauwerk in Siegen
- Kirchengebäude im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Kirchengebäude im Erzbistum Paderborn
- Erbaut in den 1930er Jahren
- Peter-und-Paul-Kirche
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Peter-und-Paul-Kirche — Das Patrozinium St. Peter und Paul tragen zahlreiche Kirchengebäude in verschiedenen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Belgien 2 Deutschland 3 Frankreich 4 Niederlande … Deutsch Wikipedia
St. Peter und Paul (Herne) — Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Herne Börnig Sodingen ist eine römisch katholische Gemeindekirche im Pastoralverbund Herne Ost im Dekanat Emschertal des Erzbistum Paderborn. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 2 Ausstattung 3 Glocken … Deutsch Wikipedia
Peter Paul Rubens — (IPA: [ʁybɛns]) (auch Pieter Pauwel Rubens oder Petrus Paulus Rubens, * 28. oder 29. Juni 1577 in Siegen; † 30. Mai 1640 in Antwerpen) war einer der bekanntesten Maler des Barock und Diplomat der spanisch habsburgischen Krone flämischer Herkunft … Deutsch Wikipedia
Siegen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Paul Schultze-Naumburg — 1919 Paul Schultze Naumburg, eigentlich Paul Eduard Schultze (* 10. Juni 1869 in Almrich bei Naumburg, Provinz Sachsen; † 19. Mai 1949 in Jena) war ein deutscher Architekt, Kunsttheoretiker, Maler … Deutsch Wikipedia
Pierre Paul Rubens — Dieser Artikel beschreibt den Maler Peter Paul Rubens; zu weiteren Personen mit dem Namen Rubens siehe Rubens (Begriffsklärung). Peter Paul Rubens (auch Pieter Pauwel Rubens oder Petrus Paulus Rubens, * 28. oder 29. Juni 1577 in Siegen/Westfalen; … Deutsch Wikipedia
Paul Giesler — (* 15. Juni 1895 in Siegen; † 8. Mai 1945 in Bischofswiesen) war von 1941 bis 1943 Gauleiter der NSDAP zunächst von Westfalen Süd, ab 1942 auch von München Oberbayern. Zudem war er von 1942 bis 1945 bayerischer Ministerpräsiden … Deutsch Wikipedia
Peter Trautner — (* 8. November 1951 in Essen) ist ein deutscher Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Peter Matussek — (* 1955) ist seit dem Wintersemester 2008 Professor für Medienästhetik an der Universität Siegen. Vorher lehrte er Geschichte und Theorie der Schrift und die Praxis des Schreibens an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Peter Matussek ist… … Deutsch Wikipedia
Paul Breuer — auf dem Pfingstfestjubiläum 2010 in Hesselbach Paul Breuer (* 25. Juni 1950 in Berghausen, Kreis Wittgenstein) ist ein deutscher Politiker und seit 2003 Landrat des Kreises Siegen Wittgenstein. Biografie … Deutsch Wikipedia