- Philadelphia Independence
-
Philadelphia Independence Voller Name Philadelphia Independence Ort Chester, PA, USA Gegründet 2009 Stadion John A. Farrell Stadium Plätze 7.500 Vorstand Team Dynamics, LLC Trainer Paul Riley
Homepage www.wpsphillyindependence.com Liga Women’s Professional Soccer 2010 Philadelphia Independence ist ein US-amerikanisches Frauenfußball-Franchise aus Chester, einem Vorort von Philadelphia, Pennsylvania. Die Profimannschaft tritt seit der Saison 2010 in der Women’s Professional Soccer an.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Women’s Professional Soccer gab am 17. März 2009 offiziell die Vergabe eines Franchises an Philadelphia bekannt. Zwei Monate später wurde vor Franklin Institute, einem Museum in Downtown Philadelphia, der offizielle Teamname und das Vereinslogo vorgestellt. Der Beiname "Independence" leitet sich von der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten ab, welche in Philadelphia 1776 unterschrieben wurde.[1] Darauf bezieht sich auch das Motto der Mannschaft, "We the people", welches im Vorwort der Verfassung der Vereinigten Staaten vorkommt. Philadelphia Independence ist auch offizieller Nachfolger von Philadelphia Charge, welcher in der Women’s United Soccer Association spielten.
Stadion
Ab der Saison 2011 wird die Mannschaft ihre Heimspiele im 2010 fertiggestellten PPL Park austragen. Das Stadion fasst 18.500 Zuschauer und liegt in Chester an der Commodore Barry Bridge, direkt neben dem Delaware River. Bis dahin spielt die Mannschaft im John A. Farrell Stadium, welches zur West Chester University of Pennsylvania gehört und 7.500 Zuschauer fasst.
Aktueller Kader
Stand: 12. November 2011[2]
Nr. Position Name 6 MF Lori Lindsey 7 AB Leigh Ann Robinson 8 ST Amy Rodriguez 10 ST Lianne Sanderson Nr. Position Name 15 AB Nikki Krzysik 16 AB Kia McNeill 17 MF Joanna Lohman 39 TW Robyn Jones Besitzer
Philadelphia Independence gehört zur Team Dynamic, LLC. Geschäftsführer ist Matthew Driver, der die Verwaltung des Franchises übernommen hat. Driver war erster Co-Trainer von New England Revolution und ist Besitzer drei weiterer Frauenfußballvereine aus der Delaware Valley Region in der Women's Premier Soccer League.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kerith Gabriel (16. Mai 2009): Philly women's team to be called Independence. Philly Daily News. Abgerufen am 4. August 2010.
- ↑ Philadelphia Independence players. http://www.womensprosoccer.com/philadelphia. Abgerufen am 4. August 2010.
Atlanta Beat | Boston Breakers | Philadelphia Independence | Sky Blue FC | magicJack | Western New York Flash
Wikimedia Foundation.