- Plomodiern
-
Plomodiern (Ploudiern) Region Bretagne Département Finistère Arrondissement Châteaulin Kanton Châteaulin Koordinaten 48° 11′ N, 4° 14′ W48.181944444444-4.2305555555556Koordinaten: 48° 11′ N, 4° 14′ W Höhe 0–249 m Fläche 46,74 km² Einwohner 2.162 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 46 Einw./km² Postleitzahl 29550 INSEE-Code 29172 Website http://www.plomodiern.fr/ (fr.) Plomodiern (bretonisch Ploudiern) ist eine französische Gemeinde im Département Finistère mit 2162 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008). Sie gehört zum Arrondissement Châteaulin, zum Kanton Châteaulin und zum Gemeindeverband Pays de Châteaulin et Porzay.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Gemeinde liegt im Westen der Bretagne an der Atlantikküste (Bucht von Douarnenez), wobei sich das Ortszentrum gut vier Kilometer (km) östlich der Küste befindet. Sie befindet sich in der Region Cornouaille an der südlichen Flanke des 330 m hohen Ménez-Hom am Rande des Parc naturel régional d'Armorique. Châteaulin liegt 10 km östlich, Quimper 22 km südlich und Brest 30 km nordwestlich (Angaben leicht gerundet in Luftlinie).
Infrastruktur
Die nächstgelegene Abfahrt an der autobahnähnlich ausgebauten Schnellstraße E 60 (Nantes-Brest) sowie den nächsten Regionalbahnhof an der überwiegend parallel verlaufenden Bahnlinie gibt es bei Châteaulin. Bei Brest befindet sich der Regionalflughafen Aéroport Brest-Bretagne.
Sehenswürdigkeiten
Die Kapelle Sainte-Marie-du-Ménez-Hom, deren Ursprung aus dem 16. Jahrhundert stammt, ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde und befindet sich im gleichnamigen Weiler nördlich des Hauptortes.
Weblinks
- Plomodiern auf cc-chateaulin-porzay.fr (französisch)
Cast | Châteaulin | Dinéault | Kerlaz | Locronan | Ploéven | Plomodiern | Plonévez-Porzay | Port-Launay | Quéménéven | Saint-Coulitz | Saint-Nic | Saint-Ségal | Trégarvan
Wikimedia Foundation.