- Plöttner Verlag
-
Der Plöttner Verlag GmbH & Co. KG ist ein deutscher Buchverlag aus Leipzig.
Geschichte
Gegründet wurde der Plöttner Verlag im August 2004 in Leipzig.
Das Unternehmen war eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts und wird seit 2009 in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG geführt. Geschäftsführer ist Jonas Joachim Plöttner.
Seit Januar 2009 befinden sich die Büroräume des Verlags im alten Wohnhaus der Verlegerfamilie Reclam, in der Marbachstraße 2 in Leipzig-Gohlis. Bis August 2011 waren im Erdgeschoss des Hauses ebenfalls die Verlagsräume des Wirtschaftsmagazins REGJO GmbH vertreten.
Seit 2007 ist der Verlag regelmäßig mit einem eigenen Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten.
Im Plöttner Verlag werden sowohl Belletristik als auch Sachbücher, Kunstbücher und Kunstkataloge verlegt. Hinzu kommt das Kunststoff (Kulturmagazin), das seit 2005 in regelmäßigen Abständen herauskommt und über die Kunst- und Kulturszene Mittel- und Gesamtdeutschlands berichtet.
Zum Wave-Gotik-Treffen 2010 veröffentlichte der Verlag mit Schillerndes Dunkel das erste große Nachschlagewerk der Schwarzen Szene. Seitdem ist er dort ebenfalls mit einem Stand zugegen und erweitert sein Angebot in dieser Rubrik ständig.
Bis Anfang 2010 veröffentlichte der Plöttner Verlag etwa 90 Buchtitel.
Autoren
Autoren des Verlags sind u.a. S.U. Bart, Oliver Becker, Lena Hach, Susan Hastings, Werner Heiduczek, Andrea Jennert,Rainer Klis, Jan Kuhlbrodt, Thomas Kunst, Erich Loest, Regine Möbius, Alexander Nym, Gerhart Pohl, Sebastian Ringel, Rengha Rodewill, Mick Schulz, Harald Nicolas Stazol, Eva Strittmatter, Werner Tübke und Frank Zöllner.
Weblinks
Kategorien:- Independent-Verlag (Deutschland)
- Buchverlag (Deutschland)
- Zeitschriftenverlag (Deutschland)
- Verlag (Leipzig)
Wikimedia Foundation.