- Publikumsverlag
-
Ein Publikumsverlag ist ein literarischer oder Sachbuchverlag, der das gesamte unternehmerische Risiko, das im Zusammenhang mit der Herausgabe eines Buches steht, übernimmt.
Der Verlag trägt alle Kosten, die mit der Herstellung und dem Vertrieb zusammenhängen, das sind insbesondere die allgemeinen Vorbereitungskosten, die Druck- und Buchbindekosten sowie die Werbe- und Vertriebskosten. Das Verlagsmarketing übernimmt die vollständige Organisation der Herstellung sowie des Vertriebs und der Werbung durch Pressetermine, Rezensionen und Autorenlesungen.
Zur Sicherung des verlegerischen Zieles beschäftigen Publikumsverlage Fachpersonal wie Lektoren, die die Qualität und die Erfolgsaussichten eingereichter Manuskripte beurteilen, und Korrektoren, die die Qualität bis zur Fertigstellung sichern.
Autoren oder Herausgeber müssen nicht wie bei Zuschussverlagen in Vorleistung treten oder wie bei Pseudoverlagen die gesamten Kosten tragen. In der Regel erhalten Autoren für ihre Veröffentlichung ein Honorar.
Publikumsverlage sind die „klassische“ Form von Verlagen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.