- Rafael Jácome de Andrade
-
Rafael Jácome de Andrade
Rafael Jácome Lopes de Andrade (* 1851 in Lissabon, Portugal; † 1900)[1] war ein portugiesischer Offizier und Kolonialverwalter.
Von 1888 bis 1890 war Andrade Gouverneur der Kolonie Portugiesisch-Timor.[2] In dieser Zeit führte er den Ausbau der Hauptstadt Dili weiter, verband die Vororte mit Straßen, sorgte für ein Wasserleitungsnetz und errichtete den Leuchtturm am Hafen.[3]
1891 wurde Andrade Generalgouverneur von Portugiesisch-Ostafrika (Mosambik) und behielt das Amt bis 1893 inne.[4] Schließlich bekleidete er für zweimal das Amt des Gouverneurs von Portugiesisch-Indien. Von 1893 bis 1894 und von 1895 bis 1896.[1]
Familie
Andrade war der Sohn von Rafael José Lopes de Andrade und verheiratet mit Josefa Sanchez y Lorda. Er hatte einen Sohn: Manuel Lopes de Andrade.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b c Geneall.net
- ↑ Monika Schlicher: Portugal in Osttimor. Eine kritische Untersuchung zur portugiesischen Kolonialgeschichte in Osttimor 1850 bis 1912. Abera, Hamburg 1996, ISBN 3-931567-08-7, (Abera Network Asia-Pacific 4), (Zugleich: Heidelberg, Univ., Diss, 1994).
- ↑ History of Timor – Technische Universität Lissabon
- ↑ Liste der Gouverneure von Portugiesisch-Ostafrika (portugiesisch)
Vorgänger Amt Nachfolger António Francisco da Costa Gouverneur von Portugiesisch-Timor
1888–1890Porfírio Zeferino de Sousa Kategorien:- Gouverneur von Portugiesisch-Timor
- Portugiese
- Militärperson (Portugal)
- Geboren 1851
- Gestorben 1900
- Mann
Wikimedia Foundation.