- Liste der Söhne und Töchter von Lissabon
-
Die folgende Liste enthält in Lissabon geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Inhaltsverzeichnis
In Lissabon geborene Persönlichkeiten
bis 1800
- Antonius von Padua (1195–1231), Franziskaner, Theologe und Prediger
- Papst Johannes XXI. (1205–1277)
- Dionysius (1261–1325), König von Portugal
- Johann I. (1357–1433), König von Portugal
- Johann Manuel von Portugal und Vilhena (1416–1476), Bischof von Ceuta und Guarda
- Jaime de Portugal (1433–1459), Kardinal und Erzbischof von Lissabon
- Isaak Abrabanel (1437–1508), Politiker und Finanzier
- Johann II. (1455–1495), König von Portugal
- João de Castro (1500–1560), Feldherr und Seefahrer
- Johann III. (1502–1557), König von Portugal
- Heinrich I. (1512–1580), König von Portugal
- António Ferreira (1528–1569), Dichter und Dramatiker
- Thomas de Jesus (1529–1582), Gelehrter und geistlicher Schriftsteller sowie Mystiker
- António von Crato (1531–1595), Mitglied des portugiesischen Königshauses Avis
- Luís Fróis (1532–1597), Missionar
- Sebastian (1554–1578), König von Portugal
- Zacutus Lusitanus (1575–1642), Arzt und Medizinhistoriker
- António Vieira (1608–1697), Theologe, Jesuit und Missionar
- Moses Gideon Abudiente (1610–1688), Rabbiner und Autor
- Alfons VI. (1643–1683), König von Portugal
- Johannes de Britto (1647–1693), Jesuit, Missionar und Märtyrer
- Peter II. (1648–1706), König von Portugal
- Luís da Cunha (1662–1749), Diplomat unter König Johann V.
- Manuel Correia de Lacerda (1679–1749), Gouverneur der Kolonie Portugiesisch-Timor
- Johann V. (1689–1750), König von Portugal
- Emanuel Silva-Tarouca (1691–1771), Hofbaudirektor
- Sebastião José de Carvalho e Mello (1699–1782), Erster Minister Portugals
- António Teixeira (1707–1776), Komponist
- Barbara von Portugal (1711–1758), Infantin und Königin von Spanien
- Fernando de Sousa e Silva (1712–1786), Kardinal
- Joseph I. (1714–1777), König von Portugal
- João de Loureiro (1717–1791), Missionar und Botaniker
- Domingos dos Reis Quita (1728–1770), Lyriker
- Manuel do Nascimento (1734–1819), Lyriker, Ordensmann und Übersetzer
- Maria Francisca Benedita von Portugal (1746–1829), Infantin von Portugal und von Brasilien sowie Prinzessin von Beira
- André da Silva Gomes (1752–1844), Komponist
- Marcos António Portugal (1762–1830), Komponist von Opern und Kirchenmusik
- Johann VI. (1767–1826), König von Portugal
- Karl Robert von Nesselrode (1780–1862), Diplomat, Außenminister und Kanzler
- José da Gama Carneiro e Sousa (1788–1849), Militär und Politiker
- José Jorge Loureiro (1791–1860), Militär und Politiker
- James Ellsworth De Kay (1792–1851), Zoologe
- António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha (1792–1860), Staatsmann und General
1801 bis 1850
- Isabella Maria von Portugal (1801–1876), Infantin
- Michael (1802–1866), König von Portugal
- Nuno José Severo de Mendonça Rolim de Moura Barreto (1804–1875), Politiker
- Alexandre Herculano (1810–1877), Gelehrter, Historiker, Schriftsteller, Erzähler, Politiker, Herausgeber, Dichter, und Romancier
- João Crisóstomo de Abreu e Sousa (1811–1895), Ministerpräsident Portugals
- George Edward Grey (1812–1898), Soldat, Entdecker, Schriftsteller und Gouverneur
- António Maria de Fontes Pereira de Melo (1819–1887), Politiker und Staatsmann
- Maria Severa (1820–1846), Fado-Sängerin
- José António Marques (1822–1884), Armeearzt
- Camilo Castelo Branco (1825–1890), Schriftsteller, Romancier, Kritiker, Poet und Übersetzer
- Francisco Augusto Metrass (1825–1861), Maler der Romantik
- Francisco Teixeira da Silva (1826–1894), Gouverneur
- José Maria Nepomuceno (1836–1895), Architekt
- Peter V. (1837–1861), König von Portugal
- Ludwig I. (1838–1889), König von Portugal
- Francisco António da Veiga Beirão (1841–1916), Politiker
- Manuel Joaquim Pinheiro Chagas (1842–1895), Gelehrter, Dichter, Dramatiker, Romancier, Publizist, Journalist, Übersetzer und Politiker
- Johann Maria von Portugal (1842–1861), Adeliger
- Maria Anna von Portugal (1843–1884), Infantin von Portugal
- Joaquim Pedro de Oliveira Martins (1845–1894), Schriftsteller, Historiker, Herausgeber, Politiker und Denker
- Antonia Maria von Portugal (1845–1913), Infantin von Portugal
- António Gomes Leal (1848–1921), Lyriker und Journalist
- José Luís Monteiro (1848–1942), Architekt
1851 bis 1900
- Rafael Jácome de Andrade (1851–1900), Offizier und Kolonialverwalter
- Maria das Neves von Portugal (1852–1941), Infantin von Portugal
- Alfredo Keil (1854–1907), Komponist und Maler
- Cesário Verde (1855–1886), Dichter
- Eduardo António Prieto Valadim (1856–1890), Militär
- Columbano Bordalo Pinheiro (1857–1929), Maler
- Francisco d’Andrade (1859–1921), Opernsänger
- João do Canto e Castro (1862–1934), Admiral und Politiker
- Manuel de Oliveira Gomes da Costa (1863–1929), General, Politiker und Ministerpräsident
- Karl I. (1863–1908), König von Portugal
- Alfredo de Sá Cardoso (1864–1950), Militär und Politiker
- Alfons Heinrich von Portugal (1865–1920), Vizekönig von Portugiesisch-Indien
- Augusto de Vasconcelos (1867–1951), Arzt, Diplomat und Politiker
- Gago Coutinho (1869–1959), Offizier
- António Óscar de Fragoso Carmona (1869–1951), Präsident Portugals
- Artur Ivens Ferraz (1870–1933), General, Politiker und Ministerpräsident
- Chaby Pinheiro (1873–1933), Schauspieler
- Walther Katzenstein (1878–1929), Ruderer
- Ewald Graf von Kleist-Wendisch Tychow (1882–1953), Jurist
- Fernando Pessoa (1888–1935), Dichter, Schriftsteller, Angestellter und Geisteswissenschaftler
- Manuel II. (1889–1932), König von Portugal
- Luís de Freitas Branco (1890–1955), Komponist und Musikwissenschaftler
- Mário de Sá-Carneiro (1890–1916), Dichter und Schriftsteller
- Alfredo Marceneiro (1891–1982), Sänger
- Francisco Craveiro Lopes (1894–1964), General und portugiesischer Staatspräsident
- Américo Tomás (1894–1987), Staatspräsident
- José Leitão de Barros (1896–1967), Regisseur
- Berthold Jacob (1898–1944), Journalist und Pazifist
- Alves dos Reis (1898–1955), Betrüger
- Sarah Affonso (1899–1983), Malerin
- Carlos Botelho (1899–1982), Maler
- Julieta Ferrão (1899–1944), Kunsthistorikerin und Schriftstellerin
1901 bis 1950
- António Sousa da Câmara (1901–1971), Agrarwissenschaftler
- Augusto Macedo (1902–1997), Taxifahrer
- Marcelo Caetano (1906–1980), Politiker und Jurist
- Maria Pia de Saxe-Coburgo e Bragança (1907–1995), Schriftstellerin und Thronprätendentin
- Joaquim Fiúza (1908–2010), Segelsportler
- Maria Helena Vieira da Silva (1908–1992), Malerin
- Francisco Keil do Amaral (1910–1975), Architekt und Fotograf
- Duncan Lamont (1918–1978), Schauspieler
- Vitorino Magalhães Godinho (1918–2011), Historiker
- Jorge de Sena (1919–1978), Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Übersetzer
- Ruben Alfredo Andresen Leitão (1920–1975), Historiker und Schriftsteller
- Amália Rodrigues (1920–1999), Fado-Sängerin
- Matilde Rosa Araújo (1921–2010), Schriftstellerin, Kinder- und Jugendbuchautorin
- Vasco Gonçalves (1921–2005), General und Politiker
- Gonçalo Ribeiro Telles (* 1922), Politiker und Landschaftsarchitekt
- Manuel Franco da Costa de Oliveira Falcão (* 1922), Bischof
- José Travassos (1922–2002), Fußballspieler
- Mário-Henrique Leiria (1923–1980), Schriftsteller und Maler
- Mário Cesariny (1923–2006), Maler und Lyriker
- Francisco Antunes Santana (1924–1982), Bischof
- Joly Braga Santos (1924–1988), Komponist und Dirigent
- Mário Soares (* 1924), Politiker
- Nuno Oliveira (1925–1989), Reitmeister und Autor
- Menez (1926–1995), Malerin
- Raul Solnado (1929–1982), Komiker
- Joaquim Durão (* 1930), Schachspieler und -funktionär
- Júlio Moreira (* 1930), Schriftsteller
- Arthur Dunkel (1932–2005), Ökonom
- Manuel de Seabra (* 1932), Schriftsteller
- Pedro Tamen (* 1934), Lyriker und Übersetzer
- Cris Huerta (1935–2004), Schauspieler
- Paula Rego (* 1935), Malerin
- Francisco Pinto Balsemão (* 1937), Journalist, Geschäftsmann und Politiker
- Maria Isabel Barreno (* 1939), Schriftstellerin
- Carlos do Carmo (* 1939), Sänger
- Jorge Sampaio (* 1939), Politiker
- Michael Breisky (* 1940), Diplomat
- Rão Kyao (* 1940), Musiker, Komponist und Sänger
- Manuela Ferreira Leite (* 1940), Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin
- Mário Lino (* 1940), Politiker
- Yvette Centeno (* 1940), Schriftstellerin
- Emmanuel Nuñes (* 1941), Komponist
- António Lobo Antunes (* 1942), Schriftsteller
- Tomás Pedro Barbosa da Silva Nunes (1942–2010), Theologe
- João Aguiar (1943–2010), Schriftsteller
- Vítor Constâncio (* 1943), Ökonom und Politiker
- Eduardo Serra (* 1943), Kameramann und Filmregisseur
- António Damásio (* 1944), Neurowissenschaftler
- Álvaro Gil-Robles (* 1944), Jurist und Menschenrechtsaktivist
- António Livramento (1944–1999), Rollhockeyspieler und -trainer
- Maria João Pires (* 1944), Pianistin
- João de Deus Pinheiro (* 1945), Politiker
- Paulo de Carvalho (* 1947), Sänger
- Vítor Damas (1947–2003), Fußballspieler
- Jean-Michel Bismut (* 1948), Mathematiker
- Mariano Gago (* 1948), Ingenieur und Politiker
- Carlos Zingaro (* 1948), Musiker
- António Guterres (* 1949), Politiker
- Eduardo Ferro Rodrigues (* 1949), Politiker
- Paulo Branco (* 1950), Filmproduzent und Schauspieler
- Mário Cardoso (* 1950), Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur
- Pedro Caldeira Cabral (*1950), Komponist und Musiker
ab 1951
- Francisco Nunes Correia (* 1951), Ingenieur und Politiker
- Pedro Calapez (* 1953), Maler
- José Ribeiro e Castro (* 1953), Jurist und Politiker
- António Bastos Lopes (* 1953), Fußballspieler
- Herman José Von Krippahl (* 1954), Showstar und Komiker
- Manuel Pinho (* 1954), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker
- Fernando Manuel Costa Santos (* 1954), Fußballtrainer
- José Manuel Durão Barroso (* 1956), Politiker und Präsident der Europäischen Kommission
- Maria João (* 1956), Jazz-Sängerin
- Pedro Santana Lopes (* 1956), Politiker
- Francisco Louçã (* 1956), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker
- Maria de Lurdes Rodrigues (* 1956), Soziologin und Politikerin
- Joaquim de Almeida (* 1957), Schauspieler
- João Vale de Almeida (* 1957), Diplomat
- Rui Veloso (* 1957), Sänger, Komponist und Gitarrist
- António Vitorino (* 1957), Politiker
- Carlos Bica (* 1958), Musiker
- Manuel Carmo (* 1958), bildender Künstler und Buchautor
- Ernesto Rodrigues (* 1959), Geiger und Komponist
- Carlos Coelho (* 1960), Politiker
- António Costa (* 1961), Politiker
- Ricardo Pinto (* 1961), Autor
- João Paulo Esteves da Silva (* 1961), Pianist und Komponist
- Paulo Portas (* 1962), Politiker
- Filipe Alarcão (* 1963), Produktdesigner
- Rodrigo Leão (* 1964), Musiker und Komponist
- Victor Lopes (* 1964), Fußballspieler
- José Riço Direitinho (* 1965), Schriftsteller
- Maria de Medeiros (* 1965), Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin
- Francisco Ribeiro (* 1965), Musiker
- Dora (* 1966), Sängerin
- João Garcia (* 1967), Bergsteiger
- Diogo Infante (* 1967), Schauspieler
- Paulo Jorge Gomes Bento (* 1969), Fußballspieler und -trainer
- Esteban Benzecry (* 1970), Komponist
- Manuel Mota (* 1970), Gitarrist
- Bernardo Sassetti (* 1970), Pianist
- Carla Sacramento (* 1971), Leichtathletin
- Paulo Santos (* 1972), Fußballspieler
- Ana Cristina de Oliveira (* 1973), Politikerin
- José António Calado (* 1974), Fußballspieler
- José Manuel Dominguez (* 1974), Fußballspieler
- Nuno Valente (* 1974), Fußballspieler
- André Couto (* 1976), portugiesisch-macauischer Rennfahrer
- Daniel da Cruz Carvalho (* 1976), Fußballspieler
- Paulo Sérgio Rodrigues Duarte de Almeida (* 1976), Fußballspieler
- Alfredo Esteves (* 1976), Fußballspieler
- Katrin Filzen (* 1976), Schauspielerin
- Lúcia Moniz (* 1976), Sängerin und Schauspielerin
- Nuno Frechaut (* 1977), Fußballspieler
- Luís Boa Morte (* 1977), Fußballspieler
- Jorge Andrade (* 1978), Fußballspieler
- Sara Tavares (* 1978), Sängerin
- Manuel Cortez (* 1979), Schauspieler
- Hélder Rodrigues (* 1979), Rennfahrer
- António Semedo (* 1979), Fußballspieler
- José Semedo (* 1979), Fußballspieler
- Rui Sandro de Carvalho Duarte (* 1980), Fußballspieler
- Miguel (* 1980), Fußballspieler
- Bruno Magalhães (* 1980), Rallyefahrer
- Nuno Miguel Pereira Diogo (* 1981), Fußballspieler
- Eduardo Fernandes Pereira Gomes (* 1981), Fußballspieler
- Jorge Ribeiro (* 1981), Fußballspieler
- Carlos Alberto Alves Garcia (* 1982), Fußballspieler
- Ricardo Teixeira (* 1982), Autorennfahrer
- Jaime Celestino Dias Bragança (* 1983), Fußballspieler
- João Paiva (* 1983), Fußballspieler
- Ricardo Quaresma (* 1983), Fußballspieler
- Filipe Gui Paradela Maciel da Costa (* 1984), Fußballspieler
- Ruben Amorim (* 1985), Fußballspieler
- Frederico Gil (* 1985), Tennisspieler
- João Manzarra (* 1985), Fernsehmoderator
- José Gonçalves (* 1985), Fußballspieler
- Filipe Morais (* 1985), Fußballspieler
- Gonçalo Brandão (* 1986), Fußballspieler
- Manuel Fernandes (* 1986), Fußballspieler
- Miguel Lopes (* 1986), Fußballspieler
- Carlos Saleiro (* 1986), Fußballspieler
- Emídio Rafael Augusto Silva (* 1986), Fußballspieler
- Jorge Teixeira (* 1986), Fußballspieler
- Ricardo Vaz Tê (* 1986), Fußballspieler
- Ana Free (* 1987), Sängerin
- António Félix da Costa (* 1991), Rennfahrer
- Michelle Larcher de Brito (* 1993), Tennisspielerin
Kategorien:- Liste (Personen nach Ort)
- Person (Lissabon)
Wikimedia Foundation.