- Rajon Sebesch
-
RajonSebesch
Себежский районFöderationskreis Nordwestrussland Oblast Pskow Verwaltungszentrum Sebesch Fläche 3072 km² Bevölkerung 21.886 Einw. (Stand: 2010) Bevölkerungsdichte 7,1 Ew./km² Stadtgemeinden 3 Städte / SsT 1 / 2 Landgemeinden / Dörfer 10 / 434 Rajon gegründet 1. August 1927 Zeitzone UTC+4 Kfz-Kennzeichen 60 Webseite www.sebezh.ru Geographische Lage des Verwaltungszentrums Koordinaten: 56° 17′ N, 28° 29′ O56.28333333333328.483333333333Koordinaten: 56° 17′ N, 28° 29′ O Lage des Rajons Sebesch in der Oblast PskowOblast Pskow innerhalb Russlands Der Rajon Sebesch (russisch Себежский район) in der Oblast Pskow, Russland, befindet sich im äußersten Westen des Landes an der Grenze zu Lettland. Das Verwaltungszentrum ist die Stadt Sebesch.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Gebiet des Rajons grenzt im Norden an die Rajons Krasnogorodsk und Opotschka, im Osten an den Rajon Pustoschka und den Rajon Newel, im Westen an Lettland, im Süden an Weißrussland. Die größten Flüsse sind Idriza, Tscherneja, Konopljastik, Dosma und Issa.
Geschichte
Der Rajon wurde am 1. August 1927 gegründet.
Verkehr
Durch den Rajon führt die Europastraße 22, in Russland M9 genannt.
Weblinks
- Offizielle Seite des Rajon Sebesch (russisch)
- Der Rajon auf der offiziellen Seite der Oblast Pskow (russisch)
Beschanizy | Dedowitschi | Dno | Gdow | Krasnogorodsk | Kunja | Loknja | Newel | Noworschew | Nowosokolniki | Opotschka | Ostrow | Palkino | Petschory | Pljussa | Porchow | Pskow | Puschkinskije Gory | Pustoschka | Pytalowo | Sebesch | Strugi Krasnyje | Uswjaty | Welikije Luki
Wikimedia Foundation.