- Răzvan Raț
-
Răzvan Raț Spielerinformationen Voller Name Răzvan Dincă Raț Geburtstag 26. Mai 1981 Geburtsort Slatina, Rumänien Größe 178 cm Position Linker Außenverteidiger Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1997–2003
2000–2001
2003–Rapid Bukarest
→ FCM Bacău (Leihe)
Schachtar Donezk82 (4)
14 (2)
161 (6)Nationalmannschaft2
2002–Rumänien U-21
Rumänien16 (?)
75 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 14. Mai 2011
2 Stand: 3. Juni 2011Răzvan Dincă Raț (* 26. Mai 1981 in Slatina, Kreis Olt) ist ein rumänischer Fußballspieler. Er steht seit Sommer 2003 bei Schachtar Donezk in der ukrainischen Premjer-Liha unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Raț begann seine Karriere bei Rapid Bukarest. In der Saison 2000/01 wurde er an den FCM Bacău ausgeliehen. Mit Rapid Bukarest wurde er zwei Mal rumänischer Meister und ein Mal rumänischer Pokalsieger. 2003 wechselte er zu Schachtar Donezk und gehört seither zu einer festen Größe auf der linken Außenverteidigerposition bei Donezk und in der rumänischen Nationalelf, für die er seit 2002 bislang über 50 Mal spielte, und wurde bisher fünf Mal ukrainischer Meister und drei Mal ukrainischer Pokalsieger.
Erfolge
- Ukrainische Meisterschaft: 2005, 2006, 2008, 2010, 2011
- Ukrainischer Pokal: 2004, 2008, 2011
- Ukrainischer Superpokal: 2005, 2008, 2010
- Rumänische Meisterschaft: 1999, 2003
- Rumänischer Pokal: 2002
- Rumänischer Superpokal: 2002
- UEFA-Pokalsieger: 2009
- Teilnahme an einer EM: 2008 (3 Einsätze)
Auszeichnungen
Im März 2008 erhielt Răzvan Raț von Staatspräsident Traian Băsescu den Verdienstorden „Meritul sportiv“ III. Klasse für seine Leistungen in der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2008.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Clasa I, a II-a, a III-a - Președintele României. S. 3, abgerufen am 16. Januar 2011 (XLS, rumänisch).
Weblinks
- Offizielle Website von Răzvan Raț
- Spielerprofil auf der offiziellen Vereinswebsite
- Răzvan Raț in der Datenbank von Weltfussball.de
- Răzvan Raț auf romaniansoccer.ro (englisch)
3 Hübschman | 5 Kutscher | 7 Fernandinho | 8 Jádson | 9 Luiz Adriano | 10 Willian | 11 Eduardo | 13 Schewtschuk | 14 Kobin | 15 Stepanenko | 16 Tetenko | 17 Selesnjow | 19 Haj | 20 Douglas Costa | 22 Mchitarjan | 24 Fomin | 25 Rybka | 26 Raț | 27 Tschyhrynskyj | 29 Alex Teixeira | 30 Pjatow | 31 Dentinho | 33 Srna
| 36 Tschyschow | 37 Alan Patrick | 38 Krywzow | 44 Rakyzkyj | 99 Moreno
Trainer: Lucescu
Wikimedia Foundation.