- Rockford MetroCentre
-
Rockford MetroCentre Daten Ort Rockford, Illinois, USA Koordinaten 42° 16′ 13″ N, 89° 5′ 45,9″ W42.270263888889-89.096083333333Koordinaten: 42° 16′ 13″ N, 89° 5′ 45,9″ W Betreiber SMG (Spectator Management Group) Baubeginn 1979 Eröffnung 1. Oktober 1981 Kapazität 10.000 Verein(e) Rockford Icehogs (AHL, seit 1999)
Rockford Rampage (MISL, 2008–2010)
Rockford Lightning (CBA, 1986–2006)
Rock River Raptors (UIF/CIFL), seit 2006)Das Rockford MetroCentre ist eine Mehrzweckhalle in Rockford im Winnebago County des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois. Wegen ihrer Aussenfassade hat sie den Spitznamen Big Orange Box. Die in ihrer Grundform achteckige Veranstaltungshalle bietet 10.000 Plätze.
Geschichte
Das Rockford MetroCentre wurde 1981 mit einem Konzert von Dionne Warwick eröffnet. Derzeit ist es die Heimat der Rockford Icehogs aus der AHL. Sie sind das Farmteam der Chicago Blackhawks aus der National Hockey League. Seit 2006 spielt das Arena Football-Team der Rock River Raptors in der Arena von Rockford. Zwei Jahre bis zur Auflösung 2010 war die Indoor Soccer-Mannschaft der Rockford Rampage (MISL) in der Spielstätte ansässig. Das CBA-Basketballteam der Rockford Lightning war von 1986 bis 2006 in Rockford zu Hause.
Im November 2006 stellten die Betreiber, die Stadt Rockford und der Winnebago County Pläne zum Umbau der Halle vor. Der Auslöser war die Verlegung des AHL-Farmteams der Chicago Blackhawks nach Rockford. Der ausgehandelte Franchise-Vertrag läuft über 10 Jahre und die Mannschaft bekam den Namen Rockford Icehogs. Am 21. Juni 2007 begannen die Arbeiten an der Mehrzweckarena. Die Baumaßnahmen umfassten u.a. die Renovierung der Aussenfassade, Club-Logen und Lounge, eine moderne Videoanzeigetafel, 11 Luxus-Suiten, eine neue Pressetribüne, neue Verkaufsstände und Kioske und ein Einkaufszentrum. Der größte Teil des Umbau wurde im Dezember 2008 abgeschlossen.[1] Im August 2010 wurde mit der Immobiliengesellschaft SMG (Spectator Management Group) ein Fünf-Jahres-Vertrag über die Verwaltung des Rockford MetroCentre ausgehandelt.[2] SMG ist spezialisiert auf die Verwaltung von städtischen Veranstaltungsgebäude.[3]
Weitere Veranstaltungen der Arena waren z.B. Konzerte von Kelly Clarkson, Reba McEntire, Mötley Crüe, Brad Paisley, Carrie Underwood, Toby Keith, Daughtry, Monstertruck- und Motocross-Rennen, Disney-Eisshows, Vorstellungen des Cirque du Soleil oder Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus, Auftritte der Blue Man Group, Bauchredner und Comedian Jeff Dunham, Larry the Cable Guy oder Spiele der Harlem Globetrotters.[4]
Weblinks
- metrocentre.com: Homepage der Halle (englisch)
- worldstadiums.com: Bilder (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ metrocentre.com: Informationen zum Rockford MetroCentre (englisch)
- ↑ wrex.com: SMG wird Verwalter des Rockford MetroCentre (englisch) Arikel vom 10. August 2010
- ↑ smgworld.com: Liste der von SMG verwalteten Mehrzweckarenen (englisch)
- ↑ metrocentre.com: Bildergalerien der Veranstaltungen
Abbotsford Entertainment & Sports Centre (Abbotsford) | Glens Falls Civic Center (Adirondack) | Times Union Center (Albany) | Broome County Veterans Memorial Arena (Binghamton) | Webster Bank Arena (Bridgeport) | Time Warner Cable Arena (Charlotte) | Allstate Arena (Chicago) | Van Andel Arena (Grand Rapids) | Copps Coliseum (Hamilton) | XL Center (Hartford) | Giant Center (Hershey) | Toyota Center (Houston) | Quicken Loans Arena (Lake Erie) | Verizon Wireless Arena (Manchester) | Bradley Center (Milwaukee) | Norfolk Scope (Norfolk) | Cox Convention Center (Oklahoma City) | Carver Arena (Peoria) | Cumberland County Civic Center (Portland) | Dunkin’ Donuts Center (Providence) | Blue Cross Arena (Rochester) | Rockford MetroCentre (Rockford) | AT&T Center (San Antonio) | MassMutual Center (Springfield) | Mile One Centre (St. John’s) | War Memorial at Oncenter (Syracuse) | Cedar Park Center (Texas) | Ricoh Coliseum (Toronto) | Mohegan Sun Arena at Casey Plaza (Wilkes-Barre) | DCU Center (Worcester)
Wikimedia Foundation.