Roy Yorke Calne

Roy Yorke Calne

Sir Roy Yorke Calne (* 30. Dezember 1930 in London) ist ein britischer Chirurg und Pionier der Organtransplantation.

Bronzebüste von Calne, eine Leber haltend, vor dem Hauptoperationssaal des Addenbrooke Hospital, von Laurence Broderick

Calne besuchte das Lancing College, wurde am Guy´s Hospital in London ausgebildet mit einem Abschluss 1953. Danach praktizierte er ein Jahr am Guy´s Hospital und war 1954 bis 1956 Chirurg in der Armee (Royal Army Medical Corps). Danach war er zwei Jahre orthopädischer Chirurg in Oxford. Er begann seine Forschung zur Organtransplantation 1959 am Royal Free Hospital, wo er experimentell die Wirksamkeit von Immunsuppression bei Nierentransplantationen bei Hunden zeigte (6-Mercaptopurin). 1960/61 war er als Harkness Fellow an der Harvard Medical School und am Peter Bent Brigham Hospital in Boston bei Joseph Murray, der 1954 die erste erfolgreiche Nierentransplantation beim Menschen durchgeführt hatte. Mit Murray und George Hitchings (von Burroughs-Wellcome) setzte er dort die Erprobung von Immunsuppressiva fort, was zur Entwicklung von Imuran führte. Bei seiner Rückkehr nach England wurde er Lecturer in Chirurgie am St. Mary´s Hospital in London und 1962 am Westminster Hospital. Ab 1965 war er Professor für Chirurgie in Cambridge. Außerdem war er konsultierender Chirurg ehrenhalber (Honorary Consultant Surgeon) am Addenbrooke´s Hospital in Cambridge. Er entwickelte dort Nieren- und später Lebertransplantationstechniken. Zur Zeit (2010) ist er Professor an der Nationalen Universität von Singapur.

1977 erprobte er Cyclosporin A (von Jean-Francois Borel von Sandoz zur Verfügung gestellt) für Immunsuppression bei Transplantationen, das 1978 in die klinische Praxis eingeführt wurde und die Praxis der Transplantationen revolutionierte.

Als Chirurg führte er 1968 die erste Lebertransplantation in Europa aus. 1987 war er der erste, der gleichzeitig Leber, Herz und Lunge transplantierte. 1992 führte er die erste Darm Transplantation in Großbritannien aus und 1994 die erste erfolgreiche kombinierte Transplantation von Leber, Darm, Bauchspeicheldrüse, Magen und Nieren.

2001 erhielt er den König-Faisal-Preis für Medizin. 1973 wurde er in die Royal Society gewählt. 1984 erhielt er die Lister-Medaille (Lister-Vorlesung 1985: Organ transplantation from laboratory to clinic). 1990 erhielt er die Ellison-Cliffe Medaille der Royal Society of Medicine und 1992 den Ernst Jung-Preis in Medizin. 1986 wurde er geadelt. Er ist durch ein Portrait von John Bellany (1991) in der National Portrait Gallery vertreten und malt auch selbst.

Neben Büchern über Chirurgie, wie einem frühen Standardlehrbuch der Nierentransplantation (1963), schrieb er auch ein Buch über die Gefahren der Überbevölkerung (Too many people).

Schriften

  • Gift of Life. Observations on organ transplantations, Basic Books 1970
  • Geschenktes Leben, Deutsche Stiftung Organtransplantation, Neu Isenburg 1992 (mit Abbildungen von Gemälden von Calne anlässlich einer Wanderausstellung in Deutschland)
  • mit Harold Ellis Lecture Notes on General Surgery, 12. Auflage,Blackwell Publishing 2011
  • The ultimate gift. The story of Britain´s premier transplant surgeon, London, Headline 1998
  • Renal transplantation in man, London, Arnold 1963
  • Colour Atlas of Renal Transplantation, Mosby 1984
  • A Colour Atlas Of Surgical Anatomy Of The Abdomen, Mosby 1988
  • Colour Atlas of Liver Transplantation, 1985
  • Herausgeber Immunological aspects of transplantation chirurgy, Wiley 1973
  • Herausgeber Transplantation immunology - clinical and experimental, Oxford University Press 1984
  • Herausgeber Liver transplantation. The Cambridge- Kings College Hospital experience, New York 1983
  • Herausgeber Clinical organ transplantation, Oxford, Blackwell Scientific Publ., 1971
  • Too many people, London, Calder Publications 1994

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Roy Yorke Calne — Infobox Medical Person name = Sir Roy Yorke Calne caption = A bronze bust of Sir Roy holding a liver, outside the main operating theatres at Addenbrooke s Hospital birth date = bda|1930|12|30 birth place = death date = death place = profession =… …   Wikipedia

  • Calne — ist der Familienname folgender Personen: Roy Yorke Calne (* 1930), britischer Chirurg Siehe auch: Calne (Wiltshire), Stadt in Wiltshire, Südwest England Calne Railway, Eisenbahngesellschaft in Wiltshire in England Diese …   Deutsch Wikipedia

  • transplant — transplantable, adj. transplantation, n. transplanter, n. v. /trans plant , plahnt /; n. /trans plant , plahnt /, v.t. 1. to remove (a plant) from one place and plant it in another. 2. Surg. to transfer (an organ, tissue, etc.) from one part of… …   Universalium

  • Lister-Medaille — Graeme Clark (rechts) erhält 2010 die Lister Medal vom Präsidenten des Royal College of Surgeons of England John Black (links) Die Lister Medaille (Lister Medal) ist ein Preis des Royal College of Surgeons of England für Verdienste um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Jung-Preis — Der Ernst Jung Preis ist zurzeit mit 300.000 Euro dotiert und wird seit 1976 jährlich für bedeutende Arbeiten im Gebiet der Humanmedizin verliehen. Er wird von der Jung Stiftung für Wissenschaft und Forschung gestiftet und dient zur Unterstützung …   Deutsch Wikipedia

  • Hinrich Bitter-Suermann — (* 10. März 1940 in Berlin) ist ein deutsch kanadischer Transplantationschirurg. Leben Bitter Suermann studierte Medizin an der Julius Maximilians Universität Würzburg, der Georg August Universität Göttingen und der Christian Albrechts… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-François Borel — (* 4. Juli 1933 in Antwerpen) ist ein belgischer Mikrobiologe und Immunologe, der als einer der Entdecker des Ciclosporin gilt. Borel studierte an der Universität Antwerpen und der ETH Zürich, wo er 1964 in immunologischer Genetik promoviert… …   Deutsch Wikipedia

  • König-Faisal-Preis — Der König Faisal Preis (englisch King Faisal International Prize) ist ein jährlich von der König Faisal Stiftung (King Faisal Foundation, gegründet 1976) in mehreren Sparten vergebener Preis: Verdienste um den Islam, Islam Wissenschaft, Arabische …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”