- Ulrich Rüß
-
Ulrich Rüß (* 12. Dezember 1943 in Braunschweig) ist ein lutherischer Theologe und Präsident der Internationalen Konferenz Bekennender Gemeinschaften (IKBG/ICN) sowie Vorsitzender der Konferenz Bekennender Gemeinschaften in den Evangelischen Kirchen Deutschlands, dem Dachverband konservativer Protestanten in der EKD.[1]
Leben und Wirken
Rüß stammt aus der nordelbischen Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis und ist seit 1970 im Kirchendienst.[2] Von 1982 bis 2009 war er Pastor der Kirche St. Johannis in Hamburg-Eppendorf.[3]
Er gilt als Vertreter der Konservativen in der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche[4] und er nimmt in seiner Funktion als Bundesvorsitzender der konservativen Christen in Deutschland auch zu aktuellen religiös-politischen Situationen Stellung[5][6].
Einzelnachweise
- ↑ Rüß zum Preußischen Talar (PDF-Datei)
- ↑ Interview mit Rüß in der Jungen Freiheit vom 6. Juni 2003
- ↑ Das Hamburger Abendblatt über Ulrich Rüß vom 10. Januar 2009
- ↑ Die Welt über Ulrich Rüß vom 24. Februar 2008
- ↑ Das Hamburger Abendblatt über die Äußerungen von Ulrich Rüß anlässlich der Islamdebatte vom 4. Oktober 2010
- ↑ Interview mit Rüß in der Preußischen Allgemeinen Zeitung vom 29. März 2011 zum Posten des EKD-Ratspräsidenten
Wikimedia Foundation.