Ulrich Rüß

Ulrich Rüß

Ulrich Rüß (* 12. Dezember 1943 in Braunschweig) ist ein lutherischer Theologe und Präsident der Internationalen Konferenz Bekennender Gemeinschaften (IKBG/ICN) sowie Vorsitzender der Konferenz Bekennender Gemeinschaften in den Evangelischen Kirchen Deutschlands, dem Dachverband konservativer Protestanten in der EKD.[1]

Leben und Wirken

Rüß stammt aus der nordelbischen Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis und ist seit 1970 im Kirchendienst.[2] Von 1982 bis 2009 war er Pastor der Kirche St. Johannis in Hamburg-Eppendorf.[3]

Er gilt als Vertreter der Konservativen in der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche[4] und er nimmt in seiner Funktion als Bundesvorsitzender der konservativen Christen in Deutschland auch zu aktuellen religiös-politischen Situationen Stellung[5][6].

Einzelnachweise

  1. Rüß zum Preußischen Talar (PDF-Datei)
  2. Interview mit Rüß in der Jungen Freiheit vom 6. Juni 2003
  3. Das Hamburger Abendblatt über Ulrich Rüß vom 10. Januar 2009
  4. Die Welt über Ulrich Rüß vom 24. Februar 2008
  5. Das Hamburger Abendblatt über die Äußerungen von Ulrich Rüß anlässlich der Islamdebatte vom 4. Oktober 2010
  6. Interview mit Rüß in der Preußischen Allgemeinen Zeitung vom 29. März 2011 zum Posten des EKD-Ratspräsidenten

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ökumenischer Kirchentag 2010 — Logo des Ökumenischen Kirchentags 2010 Fußgängerzone Neuhauser Straße während des …   Deutsch Wikipedia

  • Harvestehuder Gespräche — Tagungsort der Harvestehuder Gespräche Die Harvestehuder Gespräche sind eine international und interdisziplinär angelegte akademische Vortragsreihe in Hamburg. Veranstalter der Reihe ist seit ihrer Etablierung im Jahr 1911 die älteste Hamburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongress für Psychotherapie und Seelsorge — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Die Akademie für Psychotherapie und Seelsorge e. V. (APS) ist ein 2000 gegründeter gemeinnütziger Verein evangelikaler Prägung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Erklärung (2009) — Die Marburger Erklärung („Für Freiheit und Selbstbestimmung – gegen totalitäre Bestrebungen der Lesben und Schwulenverbände“) war eine öffentliche Stellungnahme von zunächst 370 Wissenschaftlern, Publizisten und Vertretern des öffentlichen Lebens …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Badminton-Mannschaftsmeisterschaft — Die Badminton Bundesliga ist die höchste Spielklasse im Badminton in Deutschland. In ihr wird der deutsche Mannschaftsmeister ermittelt. Mannschaftsmeisterschaften werden seit der Saison 1956/1957 ausgetragen, anfangs jedoch nicht in Ligaform,… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhein-Neckar-Löwen — Stammvereine TSG Kronau, TSV Baden Östringen Spitznamen: Kröstis, Kröten, Löwen Gegründet: 2002 Vereinsfarben: gelb/blau …   Deutsch Wikipedia

  • Rnl — Rhein Neckar Löwen Stammvereine TSG Kronau, TSV Baden Östringen Spitznamen: Kröstis, Kröten, Löwen Gegründet: 2002 Vereinsfarben: gelb/blau …   Deutsch Wikipedia

  • Rnlö — Rhein Neckar Löwen Stammvereine TSG Kronau, TSV Baden Östringen Spitznamen: Kröstis, Kröten, Löwen Gegründet: 2002 Vereinsfarben: gelb/blau …   Deutsch Wikipedia

  • SG Kronau-Östringen — Rhein Neckar Löwen Stammvereine TSG Kronau, TSV Baden Östringen Spitznamen: Kröstis, Kröten, Löwen Gegründet: 2002 Vereinsfarben: gelb/blau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”