- SG Aumund-Vegesack
-
SG Aumund-Vegesack Voller Name Gegründet 1892 Stadion Stadion Vegesack Plätze Homepage SAV-Bremen-Fußball.de Liga Bremen-Liga 2010/11 3. Platz SG Aumund-Vegesack ist ein Sportverein aus dem nördlichen Bezirk der Stadt Bremen.
Geschichte
Der Verein wurde 1892 in Vegesack gegründet. Die Abteilungen des Sportvereines umfassen die Sportarten Turnen, Fußball, Handball, Schwimmen, Boxen, Tischtennis, Sportangeln, Judo, Karate und Leichtathletik. Seit 1970 existiert innert des Vereinslebens auch ein Blasorchester mit über 40 Mitwirkenden. Der Verein hat derzeit (Stand 2009) etwa 2000 Mitglieder und der 1. Vorsitzende ist Volker Beringer.
Fußball-Abteilung
Die Fußballabteilung des Vereins verfügt über einen Rasen- und einen Kunstrasenplatz am Vegesacker Bahnhof. 2009 hat die Abteilung rund 400 Mitglieder. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielten die Fußballer zeitweilig in der Amateurliga Bremen, der damaligen zweithöchsten Spielklasse. 2009 spielt der Verein in der Bremen-Liga. Seine Heimspiele absolviert er im Stadion Vegesack.
Weblinks
SG Aumund-Vegesack | Blumenthaler SV | VfL 07 Bremen | Werder Bremen III | SV Türkspor Bremen-Nord | Bremer SV | FC Bremerhaven | OSC Bremerhaven | Brinkumer SV | 1. FC Burg | Habenhauser FV | TSV Blau-Weiß Melchiorshausen | FC Oberneuland II | TuS Schwachhausen | SC Weyhe | TSV Wulsdorf
Wikimedia Foundation.