SaarGummi

SaarGummi

Die Geschichte vor dem Verkauf durch die RAG an Odewald & Compagnie fehlt völlig

SaarGummi technologies
[[Datei:|300x150px|Logo]]
Rechtsform S.à r.l.
Sitz L-5445 Schengen (Luxembourg)
Leitung Dr. Georg Weyer
Mitarbeiter 3300
Umsatz 300 Mio. Euro
Branche Automobilzulieferer
Website www.saargummi.com

Die SaarGummi-Gruppe ist ein deutscher Automobilzulieferer insbesondere von Karosseriedichtungen und Formartikeln.

Sitz der Holdinggesellschaft ist seit 2005 das luxemburgische Schengen, Sitz der deutschen Gesellschaft ist die zu Wadern gehörende Ortsgemeinde Büschfeld. Die Unternehmensgruppe produziert an Standorten in Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Spanien, Indien, Brasilien, China und den USA. In 2009 erzielte SaarGummi weltweit mit etwa 3.300 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro. Die SaarGummi Deutschland GmbH in Büschfeld hat rund 850 Mitarbeiter.[1]

Zu den wichtigsten Kunden gehören Daimler AG, BMW, General Motors, VW/Porsche und Ford. In den letzten Jahren hat das Unternehmen eine Reihe von Fertigungsstandorten nach Tschechien verlegt.

Eigentumsverhältnisse

2004 wurde die sanierungsbedürftige SaarGummi-Gruppe von der RAG Aktiengesellschaft an den Finanzinvestor Orlando Management verkauft. Im Jahr 2007 verkaufte dieser das Unternehmen weiter an den Finanzinvestor [[Odewald &

Am 5. November 2011 stellte die SaarGummi Deutschland GmbH Antrag auf Insolvenz. Weitere Tochteruntenehmen folgten Das Amtsgericht Saarbrücken habe das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet, teilte das Unternehmen mit. Der Schritt sei notwendig geworden, nachdem die „intensiven Bemühungen des Unternehmens um die eigene Sanierung nicht zum Erfolg geführt“ hätten [2].

Im Juni 2011 wurde die SaarGummi-Gruppe durch den in Staatsbesitz befindlichen chinesischen Mischkonzert CQLT übernommen. Vertraglich geregelt wurde, dass der Standort Büschfeld erhalten bleiben solle, ebenso der Großteil der dortigen Arbeitsplätze.[3].

Einzelnachweise

  1. http://www.sgtechnologies.de/
  2. Pressemitteilung des Unternehmens vom 5. November
  3. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/saargummi-wird-von-chinesischem-konzern-uebernommen/4258280.html

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Odewald & Compagnie — Rechtsform GmbH Gründung 1996 Sitz Berlin Branche Private Equity Website …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”