- Saint-Augustin (Corrèze)
-
Saint-Augustin (Sent Augustin) Region Limousin Département Corrèze Arrondissement Tulle Kanton Kanton Corrèze Gemeindeverband Monédières Koordinaten 45° 26′ N, 1° 50′ O45.4251.8386111111111Koordinaten: 45° 26′ N, 1° 50′ O Höhe 355–897 m Fläche 29,31 km² Einwohner 443 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 15 Einw./km² Postleitzahl 19390 INSEE-Code 19181 Website http://www.saintaugustin-19.fr/ Saint-Augustin (Sent Augustin auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde im Département Corrèze in der Region Limousin. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Monédières. Die Einwohner nennen sich Saint-Augustinois(es).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv [1] im südlichen Teil des Plateau de Millevaches[2] und somit auch im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin. Die Vézère verläuft nördlich und die Corrèze südlich des Gemeindegebietes.
Tulle, die Präfektur des Départements, befindet sich etwa 20 Kilometer südwestlich und Égletons etwa 20 Kilometer östlich. Die Abfahrt 21 der Autoroute A89 ist etwa 15 Kilometer in südlicher Richtung entfernt.
Nachbargemeinden von Saint-Augustin sind Veix im Norden, Chaumeil im Osten, Meyrignac-l’Église im Südosten, Orliac-de-Bar im Südwesten, Beaumont im Westen sowie Madranges im Nordwesten.
Die Quelle der Madrange, ein linker Nebenfluss der Vézère, befindet sich an der Gemeindegrenze zwischen Saint-Augustin und Veix.
Geschichte
Die Anfänge der Gemeinde liegen im 9. und 10. Jahrhundert. Ab 950 sind erste kirchliche Gebäude bekannt, doch der Ort von heute existierte damals noch nicht. Dieser Ort mit einer kleinen Holzkirche wurde zuerst von der Pest und später im 12. Jahrhundert von der Lepra heimgesucht, entvölkert und zerstört. Letztere wurde schließlich mittels einer Leprakolonie in Tourondel im Osten des Ortes bekämpft. Die Überlebenden siedelten sich dann in der Nähe bei einem Augustinerkloster an. Aus einfachen Holzhütten um 1300 entwickelte sich der Ort bis zum 16. Jahrhundert, in dem die Kirche errichtet wurde[3]. Während der Hugenottenkriege war das Gebiet Schauplatz einiger Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Protestanten. Die Protagonisten waren hier auf katholischer Seite der Baron de Treignac, Louis de Pompadour, und auf protestantischer Seite der Vicomte de Ventadour. Die Kämpfe eskalierten schließlich dahingehend, dass Louis de Pompadour die Monédièren anzünden ließ, um die Kämpder und marodierenden Banden aus dem Gebirge zu vertreiben. Das Ergebnis war erschreckend, Wald und Ackergebiete sowie kleinere Orte waren in über 80 Kilometer in der Runde verbrannt, der Ort Saint-Jacques des Monédières komplett von der Landkarte verschwunden. Zwar waren die Protestanten damit besiegt, doch die ökonomischen Folgen waren immens und wirken sich noch heute aus[4].
Einwohnerentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 Einwohner 550 636 536 527 448 405 443 Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche von Saint-Augustin aus dem 16. Jahrhundert mit einem beachtenswerten Altarretabel und, selten für diese Region, eine Holzverkleidung, die verippte Bögen nachahmt[5].
- Das Château de Beyssac, Schloss aus dem 15. Jahrhundert[6]
- Das Château du Tourondel, Schloss aus dem 15. Jahrhundert[7][8]
- Alte Stadthäuser aus dem 17. Jahrhundert[9]
- Der L'étang de Ganezande, ein künstlich angelegter Teich in den Monédièren
Weblinks
Commons: Saint-Augustin (Corrèze) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ http://lacorreze.com/villages/st_augustin/accueil/carte/carte_st-augustin.htm
- ↑ http://www.pnr-millevaches.fr/IMG/pdf/CommunesPNR.pdf
- ↑ http://www.saintaugustin-19.fr/origines.php
- ↑ http://www.saintaugustin-19.fr/incendie.php
- ↑ http://www.saintaugustin-19.fr/origines.php
- ↑ http://www.saintaugustin-19.fr/seigneurs.php
- ↑ http://www.saintaugustin-19.fr/seigneurs.php
- ↑ http://lacorreze.com/villages/st_augustin/chateau_tourondelle.htm
- ↑ http://lacorreze.com/villages/st_augustin/maison17e.htm
Affieux | Albussac | Altillac | Argentat | Auriac | Bar | Bassignac-le-Bas | Bassignac-le-Haut | Beaumont | Camps-Saint-Mathurin-Léobazel | Chamberet | Chamboulive | Chameyrat | Champagnac-la-Noaille | Champagnac-la-Prune | Chanac-les-Mines | Chanteix | Chapelle-Spinasse | Chaumeil | Clergoux | Condat-sur-Ganaveix | Cornil | Corrèze | Darazac | Égletons | Espagnac | Espartignac | Eyburie | Eyrein | Favars | Forgès | Gimel-les-Cascades | Goulles | Gros-Chastang | Gumond | Hautefage | L’Église-aux-Bois | La Chapelle-Saint-Géraud | La Roche-Canillac | Lacelle | Ladignac-sur-Rondelles | Lafage-sur-Sombre | Lagarde-Enval | Lagraulière | Laguenne | Lamongerie | Lapleau | Latronche | Laval-sur-Luzège | Le Chastang | Le Jardin | Le Lonzac | Les Angles-sur-Corrèze | Madranges | Marc-la-Tour | Marcillac-la-Croisille | Masseret | Meilhards | Ménoire | Mercœur | Meyrignac-l’Église | Monceaux-sur-Dordogne | Montaignac-Saint-Hippolyte | Moustier-Ventadour | Naves | Neuville | Orliac-de-Bar | Pandrignes | Peyrissac | Pierrefitte | Reygade | Rilhac-Treignac | Rilhac-Xaintrie | Rosiers-d’Égletons | Saint-Augustin | Saint-Bazile-de-la-Roche | Saint-Bonnet-Avalouze | Saint-Bonnet-Elvert | Saint-Bonnet-les-Tours-de-Merle | Saint-Chamant | Saint-Cirgues-la-Loutre | Saint-Clément | Saint-Geniez-ô-Merle | Saint-Germain-les-Vergnes | Saint-Hilaire-Foissac | Saint-Hilaire-Peyroux | Saint-Hilaire-Taurieux | Saint-Hilaire-les-Courbes | Saint-Jal | Saint-Julien-aux-Bois | Saint-Julien-le-Pèlerin | Saint-Martial-Entraygues | Saint-Martial-de-Gimel | Saint-Martin-la-Méanne | Saint-Merd-de-Lapleau | Saint-Mexant | Saint-Pantaléon-de-Lapleau | Saint-Pardoux-la-Croisille | Saint-Paul | Saint-Priest-de-Gimel | Saint-Privat | Saint-Salvadour | Saint-Sylvain | Saint-Ybard | Saint-Yrieix-le-Déjalat | Sainte-Fortunade | Salon-la-Tour | Sarran | Seilhac | Servières-le-Château | Sexcles | Soudaine-Lavinadière | Soursac | Treignac | Tulle | Uzerche | Veix | Vitrac-sur-Montane
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Saint-Augustin (Correze) — Saint Augustin (Corrèze) Saint Augustin Administration Pays France Région Limousin … Wikipédia en Français
Saint-augustin (corrèze) — Saint Augustin Administration Pays France Région Limousin … Wikipédia en Français
Saint-Augustin (Corrèze) — Saltar a navegación, búsqueda Saint Augustin País … Wikipedia Español
Saint-Augustin, Corrèze — Saint Augustin is a commune in the Corrèze department in central France … Wikipedia
Saint-Augustin (Corrèze) — 45° 25′ 30″ N 1° 50′ 19″ E / 45.425, 1.83861111111 … Wikipédia en Français
Saint-Augustin — refers to various place names in Quebec, Canada.* Saint Augustin, Saguenay Lac Saint Jean, Quebec, a village in Saguenay Lac Saint Jean, close to Dolbeau Mistassini. *Saint Augustin, Côte Nord, Quebec, a village in the Basse Côte Nord. *Saint… … Wikipedia
Saint-Augustin — bezeichnet folgende Orte: in Frankreich: Saint Augustin (Charente Maritime), Gemeinde im Département Charente Maritime Saint Augustin (Corrèze), Gemeinde im Département Corrèze Saint Augustin (Seine et Marne), Gemeinde im Département Seine et… … Deutsch Wikipedia
Saint-Augustin (homonymie) — Saint Augustin Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour les articles homonymes, voir Augustin et Saint Augustin. Saint Augustin est un nom de lieu ou d édifice qui peut désigner :… … Wikipédia en Français
Saint-augustin (homonymie) — Saint Augustin Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour les articles homonymes, voir Augustin et Saint Augustin. Saint Augustin est un nom de lieu ou d édifice qui peut désigner :… … Wikipédia en Français
Saint-Angel (Correze) — Saint Angel (Corrèze) Pour les articles homonymes, voir Saint Angel. Saint Angel Église Saint Michel des Anges Administration … Wikipédia en Français