- Soudaine-Lavinadière
-
Soudaine-Lavinadière (Sodena e la Vinadièra) Region Limousin Département Corrèze Arrondissement Tulle Kanton Uzerche Gemeindeverband Vézère Monédières Koordinaten 45° 33′ N, 1° 44′ O45.5577777777781.7408333333333Koordinaten: 45° 33′ N, 1° 44′ O Höhe 332–526 m Fläche 21,86 km² Einwohner 197 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 9 Einw./km² Postleitzahl 19370 INSEE-Code 19262
Die Kirche von Soudaine-LavinadièreSoudaine-Lavinadière (Sodena e la Vinadièra auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde im Département Corrèze in der Region Limousin. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Vézère Monédières. Die Einwohner nennen sich Vinadièrois(es).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv auf dem Plateau de Millevaches [1] und somit auch im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin. Das Gemeindegebiet wird von der Vézère und der Soudaine durchflossen.
Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ca. 40 Kilometer südlich, Brive-la-Gaillarde ca. 60 Kilometer leicht südwestlich und Treignac ca. sieben Kilometer südöstlich.
Der Ort liegt ungefähr 24 Kilometer östlich der Abfahrt 43 der Autoroute A20.
Nachbargemeinden von Soudaine-Lavinadière sind Chamberet im Norden, Treignac im Osten, Affieux im Südosten, Peyrissac im Südwesten, Rilhac-Treignac im Westen sowie Meilhards im Nordwesten.
Geschichte
Die Gemeinde Soudaine-Lavinadière entstand 1782 durch dem Zusammenschluss der damals selbstständigen Gemeinden Soudaine und Lavinadière (beide im 13. Jahrhundert erstmalig urkundlich erwähnt[2]). Die Kirchen beider Gemeinden lagen nur 700 Meter auseinander, aber keine hatte eine Sakristei oder ein Presbyterium. So wurde schon 1783 die Kirche von Soudaine aufgegeben, die daraufhin zu einer Ruine verfiel. Die Kirche von Lavinadière wurde repariert, erhielt einen Glockenturm sowie die Glocke von Soudaine.
Wappen
Aufgeteilt in vier Felder, rechts oben und links unten auf rotem Hintergrund je ein goldener Löwe sowie rechts unten und links oben ausgefüllt mit Buntfeh (silber und blau).
Einwohnerentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 274 319 271 233 229 193 217 Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption aus dem 13. Jahrhundert[3]
- Monumentalkreuz aus dem 17. Jahrhundert[4]
-
Die Soudaine
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.pnr-millevaches.fr/IMG/pdf/CommunesPNR.pdf
- ↑ http://www.limousin.culture.gouv.fr/spip.php?article287
- ↑ http://www.culture.gouv.fr/public/mistral/merimee_fr?ACTION=CHERCHER&FIELD_98=REF&VALUE_98=IA00029974%20ou%20PA19000009
- ↑ http://www.culture.gouv.fr/public/mistral/memoire_fr?ACTION=CHERCHER&FIELD_5=LBASE&VALUE_5=IA00029975
Affieux | Albussac | Altillac | Argentat | Auriac | Bar | Bassignac-le-Bas | Bassignac-le-Haut | Beaumont | Camps-Saint-Mathurin-Léobazel | Chamberet | Chamboulive | Chameyrat | Champagnac-la-Noaille | Champagnac-la-Prune | Chanac-les-Mines | Chanteix | Chapelle-Spinasse | Chaumeil | Clergoux | Condat-sur-Ganaveix | Cornil | Corrèze | Darazac | Égletons | Espagnac | Espartignac | Eyburie | Eyrein | Favars | Forgès | Gimel-les-Cascades | Goulles | Gros-Chastang | Gumond | Hautefage | L’Église-aux-Bois | La Chapelle-Saint-Géraud | La Roche-Canillac | Lacelle | Ladignac-sur-Rondelles | Lafage-sur-Sombre | Lagarde-Enval | Lagraulière | Laguenne | Lamongerie | Lapleau | Latronche | Laval-sur-Luzège | Le Chastang | Le Jardin | Le Lonzac | Les Angles-sur-Corrèze | Madranges | Marc-la-Tour | Marcillac-la-Croisille | Masseret | Meilhards | Ménoire | Mercœur | Meyrignac-l’Église | Monceaux-sur-Dordogne | Montaignac-Saint-Hippolyte | Moustier-Ventadour | Naves | Neuville | Orliac-de-Bar | Pandrignes | Peyrissac | Pierrefitte | Reygade | Rilhac-Treignac | Rilhac-Xaintrie | Rosiers-d’Égletons | Saint-Augustin | Saint-Bazile-de-la-Roche | Saint-Bonnet-Avalouze | Saint-Bonnet-Elvert | Saint-Bonnet-les-Tours-de-Merle | Saint-Chamant | Saint-Cirgues-la-Loutre | Saint-Clément | Saint-Geniez-ô-Merle | Saint-Germain-les-Vergnes | Saint-Hilaire-Foissac | Saint-Hilaire-Peyroux | Saint-Hilaire-Taurieux | Saint-Hilaire-les-Courbes | Saint-Jal | Saint-Julien-aux-Bois | Saint-Julien-le-Pèlerin | Saint-Martial-Entraygues | Saint-Martial-de-Gimel | Saint-Martin-la-Méanne | Saint-Merd-de-Lapleau | Saint-Mexant | Saint-Pantaléon-de-Lapleau | Saint-Pardoux-la-Croisille | Saint-Paul | Saint-Priest-de-Gimel | Saint-Privat | Saint-Salvadour | Saint-Sylvain | Saint-Ybard | Saint-Yrieix-le-Déjalat | Sainte-Fortunade | Salon-la-Tour | Sarran | Seilhac | Servières-le-Château | Sexcles | Soudaine-Lavinadière | Soursac | Treignac | Tulle | Uzerche | Veix | Vitrac-sur-Montane
Wikimedia Foundation.