- Masseret
-
Masseret (Mas Seren) Region Limousin Département Corrèze Arrondissement Tulle Kanton Uzerche Gemeindeverband Pays d’Uzerche Koordinaten 45° 32′ N, 1° 31′ O45.5333333333331.5166666666667Koordinaten: 45° 32′ N, 1° 31′ O Höhe 389–520 m Fläche 13,55 km² Einwohner 673 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 50 Einw./km² Postleitzahl 19510 INSEE-Code 19129 Masseret (Mas Seren auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde im Département Corrèze in der Region Limousin. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Pays d’Uzerche. Die Einwohner nennen sich Masserétois(es).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt am Rande des Zentralmassivs und ist neben Salon-la-Tour die Eingangspforte zur Corrèze[1]. Das Zentrum liegt auf einem Hügel, der den Gebirgspass dominiert, der die Passage zwischen dem Haut- und Bas-Limousin erlaubt. Der Fluss Auvézère entspringt auf dem Gemeindegebiet von Masseret.
Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ca. 40 Kilometer südöstlich, Brive-la-Gaillarde ca. 50 Kilometer südlich und Uzerche ca. 14 Kilometer südöstlich. Der Ort liegt direkt an der Abfahrt 43 der Autoroute A20.
Nachbargemeinden von Masseret sind La Porcherie im Norden, Lamongerie im Osten, Salon-la-Tour im Süden sowie Benayes im Westen.
Einwohnerentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 874 813 742 731 669 608 666 Persönlichkeiten, die mit der Gemeinde in Verbindung stehen
Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Sainte-Catherine aus dem 12. Jahrhundert[2][3]
- Das Château de Rabaud , ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert
- Der Turm von Masseret, ein Aussichtsturm aus dem jahre 1954 im Stile des Mittelalters[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://lacorreze.com/villages/masseret/accueil/carte/masseret_carte.htm
- ↑ http://lacorreze.com/villages/masseret/eglise.htm
- ↑ http://www.culture.gouv.fr/public/mistral/memoire_fr?ACTION=CHERCHER&FIELD_5=LBASE&VALUE_5=PA00099799
- ↑ http://lacorreze.com/villages/masseret/la_tour.htm
Affieux | Albussac | Altillac | Argentat | Auriac | Bar | Bassignac-le-Bas | Bassignac-le-Haut | Beaumont | Camps-Saint-Mathurin-Léobazel | Chamberet | Chamboulive | Chameyrat | Champagnac-la-Noaille | Champagnac-la-Prune | Chanac-les-Mines | Chanteix | Chapelle-Spinasse | Chaumeil | Clergoux | Condat-sur-Ganaveix | Cornil | Corrèze | Darazac | Égletons | Espagnac | Espartignac | Eyburie | Eyrein | Favars | Forgès | Gimel-les-Cascades | Goulles | Gros-Chastang | Gumond | Hautefage | L’Église-aux-Bois | La Chapelle-Saint-Géraud | La Roche-Canillac | Lacelle | Ladignac-sur-Rondelles | Lafage-sur-Sombre | Lagarde-Enval | Lagraulière | Laguenne | Lamongerie | Lapleau | Latronche | Laval-sur-Luzège | Le Chastang | Le Jardin | Le Lonzac | Les Angles-sur-Corrèze | Madranges | Marc-la-Tour | Marcillac-la-Croisille | Masseret | Meilhards | Ménoire | Mercœur | Meyrignac-l’Église | Monceaux-sur-Dordogne | Montaignac-Saint-Hippolyte | Moustier-Ventadour | Naves | Neuville | Orliac-de-Bar | Pandrignes | Peyrissac | Pierrefitte | Reygade | Rilhac-Treignac | Rilhac-Xaintrie | Rosiers-d’Égletons | Saint-Augustin | Saint-Bazile-de-la-Roche | Saint-Bonnet-Avalouze | Saint-Bonnet-Elvert | Saint-Bonnet-les-Tours-de-Merle | Saint-Chamant | Saint-Cirgues-la-Loutre | Saint-Clément | Saint-Geniez-ô-Merle | Saint-Germain-les-Vergnes | Saint-Hilaire-Foissac | Saint-Hilaire-Peyroux | Saint-Hilaire-Taurieux | Saint-Hilaire-les-Courbes | Saint-Jal | Saint-Julien-aux-Bois | Saint-Julien-le-Pèlerin | Saint-Martial-Entraygues | Saint-Martial-de-Gimel | Saint-Martin-la-Méanne | Saint-Merd-de-Lapleau | Saint-Mexant | Saint-Pantaléon-de-Lapleau | Saint-Pardoux-la-Croisille | Saint-Paul | Saint-Priest-de-Gimel | Saint-Privat | Saint-Salvadour | Saint-Sylvain | Saint-Ybard | Saint-Yrieix-le-Déjalat | Sainte-Fortunade | Salon-la-Tour | Sarran | Seilhac | Servières-le-Château | Sexcles | Soudaine-Lavinadière | Soursac | Treignac | Tulle | Uzerche | Veix | Vitrac-sur-Montane
Wikimedia Foundation.