- Salona (Titularbistum)
-
Salona ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein Bistum der Stadt Amfissa in Mittelgriechenland. Im Rahmen des Falls von Konstantinopels im vierten Kreuzzug 1204 und der nachfolgenden Entstehung des lateinischen Kaiserreichs kam Amfissa unter fränkische Herrschaft. Gleichzeitig erfolgte eine Umbenennung Amfissas nach Salona durch Bonifatius von Montferrat, dem König des Königreich Thessaloniki. Auf diese Zeit geht auch die Bistumsgründung zurück.
Titularbischöfe von Salona Nr. Name Amt von bis 1 Gerhard OFM Weihbischof in Trier (Deutschland) 25. Februar 1429 8. Januar 1456 2 Sigismund Pirchan von Hohenfurth OCist Weihbischof in Passau (Deutschland) 1441 15. Juni 1472 3 Albert Schönhofer Weihbischof in Passau (Deutschland) 17. Mai 1473 7. Juli 1493 4 Fernando del Barco OCarm Weihbischof in Salamanca (Spanien) 6. Februar 1521 1548 5 Augustin Mair CRSA Weihbischof in Freising (Deutschland), Basel (Schweiz), Würzburg (Deutschland) 8. Juni 1523 25. November 1543 6 Pedro Ruiz de la Kamera OP Weihbischof in Toledo (Spanien) 18. April 1524 7 Georg Flach OSB Weihbischof in Würzburg (Deutschland) 24. Juni 1544 15. Dezember 1564 8 Anton Resch OP Weihbischof in Passau (Deutschland) 17. März 1567 23. Januar 1583 9 Diego de la Calzada Weihbischof in Toledo (Spanien) 17. Februar 1578 10 Sebastian Bollinger Weihbischof in Würzburg (Deutschland) 16. Juli 1584 8. Juli 1590 11 Giovanni Pietro Volpi Weihbischof in Novara (Italien) 23. Mai 1622 10. März 1629 12 Anton Johann Zerr Emeritierter Bischof von Tiraspol (Moldawien) 23. November 1925 15. Dezember 1932 13 František Zapletal Probst von Kollegiatkapitel des Hl. Peter und Paul) 1933 20. August 1935 14 Giacomo Leone Ossola OFMCap Apostolischer Vikar von Harar (Äthiopien), Apostolischer Administrator von Novara (Italien) 22. September 1937 9. September 1945 15 Thomas Lawrence Noa Koadjutorbischof von Sioux City (Iowa, USA) 22. Februar 1946 25. August 1947 16 Alain-Sébastien Le Breton SMM Emeritierter Bischof von Toamasina (Madagaskar) 15. März 1957 16. Dezember 1964 Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.