- Sam Vokes
-
Sam Vokes Spielerinformationen Voller Name Samuel Michael Vokes Geburtstag 21. Oktober 1989 Geburtsort Lymington, England Position Mittelstürmer Vereine in der Jugend 2005–2006 AFC Bournemouth Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2008
2008–
2009
2010–2011
2011
2011AFC Bournemouth
Wolverhampton Wanderers
→ Leeds United (Leihe)
→ Bristol City (Leihe)
→ Sheffield United (Leihe)
→ Norwich City (Leihe)54 (16)
43 (6)
8 (1)
1 (0)
6 (1)
4 (1)Nationalmannschaft2 2007–2008
2008–Wales U-21
Wales14 (4)
18 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 26. August 2011
2 Stand: 26. August 2011Samuel Michael „Sam“ Vokes (* 21. Oktober 1989 in Lymington) ist ein England geborener und für die walisische Nationalmannschaft aktiver Fußballspieler. Der 1,86 Meter große Mittelstürmer steht bei den Wolverhampton Wanderers unter Vertrag und spielt seit der Saison 2009/10 in der Premier League.
Inhaltsverzeichnis
Sportlicher Werdegang
Der in der südenglischen Hafenstadt Lymington geborene Sam Vokes schloss sich im nahegelegenen Bournemouth der Jugendabteilung des dortigen „Association Football Clubs“ an und kam kurz nach seinem 17. Geburtstag am 5. Dezember 2006 beim 2:0-Sieg gegen Nottingham Forest erstmals in der Profimannschaft zum Einsatz. Der erste Treffer folgte bereits elf Tage später beim 1:1-Auswärtsremis beim FC Gillingham und im Januar 2007 entschloss sich der Drittligist dazu, den kampfstarken Mittelstürmer mit einem Profivertrag für 3½ Jahre längerfristig zu binden.[1] Wenngleich sich die Scouts zahlreicher Großklubs von Newcastle United über Aston Villa hin zu Celtic Glasgow ebenfalls interessiert zeigten, blieb das junge Talent vorerst in der unterklassigen Football League One und steuerte in der Saison 2007/08 zwölf Ligatreffer bei.[2] Er war damit gemeinsam mit Jo Kuffour bester Torschütze, konnte aber den Abstieg der „Cherries“ in die Viertklassigkeit auch nicht verhindern.
Am 23. Mai 2008 unterzeichnete Vokes einen Vierjahresvertrag beim Zweitligisten Wolverhampton Wanderers[3] und traf gleich bei seinem Einstand nach der Einwechselung zum 2:2-Endstand bei Plymouth Argyle am ersten Spieltag der Saison 2008/09. Auch in der Folgezeit festigte er seinen vorzeitigen Status als „treffsicherer Joker von der Bank“ und schoss in der zweiten Ligapartie zwei Tore zum 3:1-Auswärtssieg bei Charlton Athletic. Nach zahlreichen Teilzeiteinsätzen – Vokes stand in 36 Spielen nur vier Mal in der Startformation – bildete er am 10. April nach den Verletzungen von Chris Iwelumo und Sylvan Ebanks-Blake erstmalig bei den „Wolves“ mit Andy Keogh gegen den FC Southampton eine Sturmreihe von Beginn an – und traf bereits nach 36 Sekunden.
Nationalmannschaft
Aufgrund seines in Wales geborenen Großvaters ist Sam Vokes trotz seines englischen Geburtsorts für die walisische Nationalmannschaft spielberechtigt.[4] Am 6. Februar 2007 debütierte er für die walisische U-21-Auswahl gegen Nordirland und steuerte einen Treffer zum 4:0-Sieg bei. Er entwickelte sich während der Qualifikation zur U-21-Europameisterschaft zum Stammspieler und wurde zudem in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen. Beim 1:0-Freundschaftsspielsieg gegen Island feierte er dort am 28. Mai 2008 seinen Einstand und erzielte am 6. September 2008 beim 1:0-Sieg gegen Aserbaidschan in der WM-Qualifikation sein erstes Tor.
Weblinks
- Sam Vokes in der Datenbank von Weltfussball.de
- Statistische Daten auf www.soccerbase.com (engl.)
- Vokes' Steckbrief auf der Seite der Wolverhampton Wanderers (engl.)
- Profil beim walisischen Verband
Einzelnachweise
- ↑ „Vokes hailed after earning deal“ (BBC Sport)
- ↑ „Vokes unfazed by big club scouts“ (BBC Sport)
- ↑ „Vokes joins Wolves from Cherries“ (BBC Sport)
- ↑ „Vokes looking forward to an England test“ (Bournemouth Echo)
Christophe Berra | Jake Cassidy | Jody Craddock | David Davis | Matt Doherty | Kevin Doyle | Sylvan Ebanks-Blake | Ethan Ebanks-Landell | David Edwards | George Elokobi | Steven Fletcher | Kevin Foley | Anthony Forde | Johnny Gorman | Leigh Griffiths | Adlène Guedioura | Adam Hammill | Louis Harris | Ashley Hemmings | Wayne Hennessey | Karl Henry | Stephen Hunt | Michael Ihiekwe | Matthew Jarvis | Roger Johnson | Michael Kightly | Aaron McCarey | Brian McGroary | Nenad Milijaš | Jamie O’Hara | Jack Price | James Spray | Jamie Reckord | Richard Stearman | Sam Vokes | Dorus de Vries | Stephen Ward | Sam Winnall | Ronald Zubar
Trainer: Mick McCarthy
Wikimedia Foundation.