- Sekou Sanogo Junior
-
Sekou Sanogo Junior Spielerinformationen Voller Name Sekou Sanogo Junior Geburtstag 5. Mai 1989 Geburtsort Elfenbeinküste Größe 183 cm Position Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2010
2011–Africa Sports National
FC Thun? (?)
4 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. März 2011Sekou Sanogo Junior (* 5. Mai 1989) ist ein Ivorischer Fussballspieler, der derzeit in der Schweiz beim FC Thun in der Axpo Super League unter Vertrag steht.
Karriere
Sekou Sanogo Junior ist ein zentraler Mittelfeldspieler, der zuletzt während drei Saisons in der 1. Division (der höchsten ivorischen Fussballliga) für Africa Sports in Abidjan spielte. Sanogo gewann mit Africa Sports sowohl 2009 als auch 2010 den Ivorischen Cup.[1] Der Linksfüsser, der sowohl defensiv wie auch offensiv eingesetzt werden kann, absolvierte im Oktober 2010 ein mehrtägiges Probetraining beim FC Thun und konnte die Verantwortlichen beim Testspiel-Sieg (7:0) gegen den Challenge Ligisten Delsberg überzeugen.[2] Noch vor dem Vertragsabschluss kam Sanogo am 8. Januar 2011 bei einem weiteren Testspiel der Berner Oberländer gegen den Bundesligisten SC Freiburg zum Einsatz.[3]
Seinen ersten Ernstkampf für die Thuner bestritt er am 6. Februar 2011, als er in der 69. Minute eingewechselt wurde. Knapp 10 Minuten später (in der 81. Minute) sah der kämpferische Ivorer aufgrund einer Tätlichkeit die rote Karte und wurde für zwei Spiele gesperrt.[4]
Sanogos Vertrag beim FC Thun läuft bis am 30. Juni 2013.
Weblinks
- Sekou Sanogo Junior auf der Website der Swiss Football League
Einzelnachweise
- ↑ Coupe de Côte d'Ivoire. Abgerufen am 15. März 2011.
- ↑ Sanogo ist da. Berner Zeitung, abgerufen am 15. März 2011.
- ↑ Thun verstärkt Mittelfeld. SF DRS, abgerufen am 15. März 2011.
- ↑ Spielbericht Thun-Basel. Abgerufen am 15. März 2011.
Roland Bättig | Kevin Bigler | David Da Costa | Muhamed Demiri | Dragan Đukić | Ervin Gashi | Dennis Hediger | Dario Lezcano | Mauro Lustrinelli | Benjamin Lüthi | Stipe Matić | David Moser | Milaim Rama | Thomas Reinmann | Steven Rüegg | Mathieu Salamand | Sekou Sanogo Junior | Nicolas Schindelholz | Enrico Schirinzi | Marc Schneider | Christian Schneuwly | Michael Siegfried | Mirson Volina | Andreas Wittwer | Trainer: Bernard Challandes
Wikimedia Foundation.