- Schloss Strössendorf
-
Das Schloss Strössendorf ist ein Schloss im Altenkunstadter Stadtteil Strössendorf. Es ist ganzjährig bewohnt und im Besitz der Familie von Seckendorff.
Geschichte
An der Stelle des heutigen Schlosses stand ursprünglich vermutlich eine Grenzbefestigung Karls des Großen gegen die Slawen.[1]
Der Erbauer und Eigentümer des ältesten noch erhaltenen Teils des Schlosses, Rudolf von Widence (Weidnitz), verkaufte es um 1180 an das Kloster Langheim.[1] Im Jahr 1301 erwarb Gundeloch, Marschalk von Kunstadt das Schloss vom Kloster Langheim Als Geschenk für seine Frau Plantscha.[1] Die Marschalks bauten das Schloss in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts aus und erweiterten es. Kurz bevor 1408 die Witwe des letzten Marschalks von Kunstadt kinderlos starb, verkaufte sie das Schloss ihrem Schwager Heintz von Schaumberg. 1525 wurde das Schloss im Bauernkrieg zerstört und bis 1530 wieder aufgebaut. 1858 verkaufte es die Familie Schaumberg an Franz Friedrich Karl von Seckendorff-Aberdar.
Das heutige Schloss
Das Schloss in seinem heutigen Erhaltungszustand geht auf einen frühmittelalterlichen Bau zurück.[1] Der Nordflügel stammt aus dem Jahr 1525,[1] der Neubau des Südflügels folgte 1570.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f Ingrind Weiskopf, Karin Raab-Aydin: Burgkunstadt, Altenkunstadt, Weismain - Kunst und Kultur - Wissenswertes und Interessantes Gestern und Heute, Die Kulturmacher e.V., keine ISBN, S.14
50.1392511.222222222222Koordinaten: 50° 8′ 21″ N, 11° 13′ 20″ O
Wikimedia Foundation.