- Schwabendorf (Rauschenberg)
-
Schwabendorf Gemeinde RauschenbergKoordinaten: 50° 54′ N, 8° 53′ O50.98.8838888888889285Koordinaten: 50° 54′ 0″ N, 8° 53′ 2″ O Höhe: 285–306 m ü. NN Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 35282 Vorwahl: 06425 Schwabendorf ist ein Ortsteil der Großgemeinde Rauschenberg im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen.
Der Ort liegt am Rande des Burgwaldes. Er gehörte von 1821 bis 1932 zum damaligen Kreis Kirchhain. Nördlich treffen sich die Bundesstraße 3 und die Landesstraße 3077.
In Schwabendorf gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus und eine evangelische Kirche.
Gegründet wurde das Dorf im Jahre 1687. Damals siedelten 116 französische Glaubensflüchtlinge hier, Hugenotten und Waldenser. Auf dem zentralen Dorfplatz, dem Hugenottenplatz, erinnert ein Gedenkstein an die Namen der Einwandererfamilien.
Den öffentlichen Personennahverkehr stellen die Buslinien MR-72, MR-74 und MR-79 des RMV.
Das kulturelle Ortsleben prägen folgende Vereine:
- Arbeitskreis für die Geschichte der Hugenotten und Waldenser
- Freiwillige Feuerwehr
- Gesangverein 1886
- Landfrauenverein
- Motor-Club Schwabendorf 1971
- Posaunenchor
- Tennisclub Schwabendorf 1986 e. V.
- Turn- und Sportverein 1927 Schwabendorf e. V.
- Verein für Schutz- und Gebrauchshunde
Weblinks
Albshausen | Bracht | Ernsthausen | Josbach | Rauschenberg | Schwabendorf | Wolfskaute
Wikimedia Foundation.