Abt von Corvey

Abt von Corvey

Die folgenden Personen waren Äbte, Fürstäbte und Bischöfe von Corvey:

  • Adalhard 822826 (Karolinger)
  • Wala 826831 (Karolinger)
  • Warin I. von Sachsen 826856
  • Adalgar 856877
  • Thankmar 877879 (wohl Liudolfinger)
  • Avo 877879
  • Bowo I. 879890
  • Gottschalk 890900
  • Bowo II. 900916
  • Volkmar I. 916942
  • Bowo III. 942948
  • Gerbern 949965
  • Ludolf (Luidolf) 965983
  • Dietmar I. von Walbeck 9831001
  • Hosed 10011010
  • Walo 10111015
  • Druthmar 10151046
  • Rudhard 10461050
  • Arnold I. von Falkenberg 10511055
  • Saracho von Rossdorf 10561071
  • Warin II. 10711079
  • Friedrich von Hoya 10801082
  • Marquard 10821106
  • Erkenbert von Homburg 11071128
  • Volkmar II. von Bömeneburg 11291138
  • Adalbert von Bayern 11381144
  • Heinrich I. von Bömeneburg-Nordheim 11441146
  • Heinrich II. 1146
  • Wibald de Pré 11461158
  • Konrad 11741189
  • Witukind von Spiegel zum Desenberg 11891205
  • Dietmar II. von Stockhausen 12061216
  • Hippold von Lüdhorst 12161223
  • Hermann I. von Holte 12231254
  • Thimo 12541275
  • Heinrich III. von Homburg 12751306
  • Ruprecht von Horhausen 13061336
  • Dietrich I. von Dalwigk 13361359
  • Heinrich IV. von Spiegel zum Desenberg 13591360
  • Reinhard I. von Dalwigk 13601369
  • Ernst von Braunschweig 13691371
  • Bodo von Pyrmont 13711395
  • Dietrich II. von Runst 13951396
  • Arnold II. von Wolf 13961398
  • Wilbrand von Hallermund 13981408, † 1436
  • Dietrich III. von Runst 14081417
  • Moritz von Spiegelberg 14171435
  • Arnold III. von der Malsburg 14351463
  • Hermann II. von Stockhausen 14631479
  • Hermann III. von Bömelberg 14791504
  • Franz Ketteler 15041547
  • Kaspar I. von Hörsel 15471555
  • Reinhard II. von Buchholz 15551585
  • Dietrich IV. von Beringhausen 15851616
  • Heinrich V. von Aschenbrock 16161624
  • Johann Christoph von Brambach 16241638
  • Arnold IV. de Valdois 16381661
  • Christoph Bernhard von Galen 16611678
  • Christoph von Bellinghausen 16781696
  • Florenz von dem Felde 16961714
  • Maximilian von Horrich 17141721
  • Karl von Plittersdorf 17221737
  • Kaspar II. von Böselager-Hohneburg 17371758
  • Philipp von Spiegel zum Desenberg 17581776

Säkularisiert und umgewandelt in das Fürstentum Nassau-Dietz/Nassau-Oranien


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Markward von Corvey — (auch Marquard) († 18. Januar 1107) war von 1082 bis 1107 Abt von Corvey und zwischen 1088 und 1093 Bischof von Osnabrück. Er war einer der einflussreichsten Reformäbte der Reichsklöster seiner Zeit. Leben Markward kam aus dem Reformkloster… …   Deutsch Wikipedia

  • Druthmar von Corvey — Druthmar von Corvey[1] (auch Druthmarus, Dietmar, Druchmarus, Drutmarus, Druotmarus, Diethmarus, Theotmarus) († 15. Februar 1046 in Corvey) war seit 1015 Abt des Klosters Corvey. Er spielte als Reformer eine beachtliche Rolle bei der Einführung… …   Deutsch Wikipedia

  • Widukind von Corvey — (* um 925; † 3. Februar nach 973 in Corvey) war ein bedeutender sächsischer Geschichtsschreiber. Er ist der Verfasser der Res gestae Saxonicae (Sachsengeschichte), der Geschichte des Volkes der Sachsen. Es ist eine der wichtigsten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Äbte von Corvey — Die folgenden Personen waren Äbte, Fürstäbte und Bischöfe von Corvey: Nr. Von Bis Abt Bemerkung 1 822 826 Adalhard Karolinger 2 826 831 Wala Karolinger 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Corvey — Territorium im Heiligen Römischen Reich Corvey Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Von Brabeck — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Jobst Edmund von Brabeck …   Deutsch Wikipedia

  • Von und zu — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Warin I. (Corvey) — Warin I. (* um 800; † 20. September 856) war ab 831 Abt des Klosters Corvey. Warin war der Sohn des sächsischen Grafen Ekbert I. aus der Familie der Ekbertiner und der fränkischenen Heiligen Ida von Herzfeld. Seine Erziehung erfolgte zunächst am… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiner von Bocholtz — (als Abt Reiner II.) (auch Reinhard von Buchholz) († 25. März 1585) war von 1555 bis 1585 Abt des Klosters Corvey. Leben Er stammte aus der Adelsfamilie Bocholtz der Linie von Hove. Er war Neffe des Abtes von Mönchengladbach Aegidius von Bocholtz …   Deutsch Wikipedia

  • Ruthard (Corvey) — Ruthard († 1074) (auch Rothardus, Ruthardus) war von 1046 bis 1050 Abt des Klosters Corvey und danach von 1059 bis 1072 Abt von Hersfeld. Leben Ruthard war adeliger Herkunft und galt als gelehrter und beredter Mann. Er war ein hervorragender… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/25784 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”