Christoph Bernhard von Galen

Christoph Bernhard von Galen
Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen (1670)

Christoph Bernhard von Galen (* 12. Oktober 1606 auf Haus Bisping bei Rinkerode in Westfalen; † 19. September 1678 in Ahaus) war katholischer Priester und vom 14. November 1650 bis zu seinem Tode Fürstbischof von Münster. Er wurde beigesetzt in der St.-Josephs-Kapelle im St.-Paulus-Dom zu Münster.

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Ausbildung

Christoph Bernhard von Galen wurde als Kind protestantischer Eltern aus dem Adelsgeschlecht derer von Galen am 12. Oktober 1606 geboren. Sein Vater, Dietrich von Galen, besaß Güter im Baltikum und führte den Titel eines kurländischen Erbmarschalls. Während eines Landtages in Münster tötete er am 15. Februar 1607 den münsterischen Erbmarschall Gerd Morrien zu Nordkirchen und musste infolgedessen zwölf Jahre auf Burg Bevergern im Arrest verbringen. Weil seine Frau ihn freiwillig begleitete, wurde der junge Christoph Bernhard 1616 unter der Obhut seines Onkels, des münsterischen Domherrn Heinrich von Galen, gestellt. Dieser ließ ihm eine katholische Erziehung durch münsterische Jesuiten am Paulinum zuteil werden.

Die Jesuiten vermittelten Galen ein konfessionell geprägtes Weltbild. Mit 13 Jahren erhielt er 1619 seine erste Aufgabe für das Domkapitel zu Münster. Als er das erforderliche Alter erreicht hatte, zog er nach Köln und Mainz, um an einem Jesuitengymnasium 1626 seine Studien abzuschließen. Eine Bildungsreise führte ihn nach Bourges und Bordeaux in Frankreich, von wo er im Juli 1627 nach Münster zurückkehrte. Die Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) prägte ihn. 1630 wurde er Schatzmeister des Domes und 1634 Geistlicher Rat. Es gab zu dieser Zeit nicht viele politisch engagierte Domherren. Galen übernahm viele diplomatische Aufträge. Immer wieder nahm er an Verhandlungen mit den kaiserlichen Generälen in Westfalen teil.

Karriere

Bernhard von Mallinckrodt, 1650

Im Jahre 1642 wurde ihm die Domküsterei und 1643 eine der drei Geheimratsstellen übertragen. Bei den Friedensverhandlungen zum Westfälischen Frieden in Münster (1648) gehörte er zur kurkölnischen Gesandtschaft unter dem Osnabrücker Bischof Franz Wilhelm von Wartenberg, die die kirchlichen Interessen des Papstes vertrat. Nachdem Galen gegen Bernhard von Mallinckrodt zum Bischof von Münster gewählt worden war, erhielt er im September 1651 die Bischofsweihe. Sein Amt richtete er nach dem Bischofsideal aus, das auf dem Konzil von Trient (1545–1563) vorgestellt worden war. Infolgedessen versuchte er verschiedene Reformdekrete umzusetzen. Er beseitigte das im Klerus verbreitete Konkubinat und zeigte durch halbjährliche Synoden und durch Visitationen seinen Reformeifer. Zudem förderte Galen Wallfahrten, wie die 1651 erstmals angeordnete Wallfahrt nach Telgte. Galen war dank der Erfahrungen des Dreißigjährigen Krieges ein geschickter Außenpolitiker. Er regierte selbst und führte den Vorsitz im Geheimen Rat. Die Überlieferungen beschreiben ihn als höflich und umgänglich, aber er vertrug keinen Widerspruch und geriet auch mit engen Vertrauten in Konflikt. Im Alter sagte man ihm Unverträglichkeit und Starrsinn nach. Das Verhältnis zum münsterischen Domkapitel war eher angespannt. Dies schuf schon in den ersten Amtsjahren eine missmutige Stimmung gegenüber dem Bischof.

Wirken

Galen sah seine erste Aufgabe darin, die auswärtigen protestantischen Truppen aus dem Umland, die nach dem Krieg noch immer das Land besetzt hielten, auszuweisen. Hessen lagen in Coesfeld, Niederländer in Bevergern und Schweden in Vechta. Der Westfälische Friedensvertrag hatte sehr hohe Geldzahlungen festgelegt, doch es gelang Galen, die Gelder für die Auszahlung der Hessen aufzubringen, so dass sie am 8. Juli 1651 aus Coesfeld abrückten. Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges hatten sich auf der Bevergerner Burg die Oranier festgesetzt. Der eigentliche Eigentümer, der Fürstbischof von Münster, Christoph Bernhard von Galen, wollte seine Burg unbedingt zurückbekommen. Der Einsatz eines Entsatzheeres wurde vom Fürstbischof nicht ernsthaft in Erwägung gezogen (Das hätte wieder Krieg bedeutet). Stattdessen schaffte er es mit Hilfe der berühmt gewordenen sieben Landsknechte am 28. August 1652, die Burg ohne Blutvergießen, nur mit einer List, zurück zu bekommen. Weitaus schwieriger war die Rückgewinnung der Stadt Vechta. Ende des Jahres 1653 nahm Galen auch deswegen am Regensburger Reichstag teil. Nachdem die Stadt Münster 50.000 Taler vorgeschossen hatte, zogen die Schweden tatsächlich am 13. Mai 1654 ab. Der Bischof erinnerte durch Schenkungen und Spenden an das Stift an seine militärisch-politische Stärke. Er ließ keine Gelegenheit aus, um seine Kompetenzen pompös darzustellen.

Aus der kaiserlichen Armee des Dreißigjährigen Krieges in Westfalen hatte Galen 1651 1500 Soldaten für sein Gebiet rekrutiert, die er 1654 zu einer Streitmacht von 3000 Mann aufstockte, um sich gegen die protestantischen Nachbarn zu behaupten. Vor allem die expandierenden Niederländer waren Galen ein Dorn im Auge. Die Verteidigung war Aufgabe der Landesfürsten und daher legte Galen bei den Städten Coesfeld, Münster und Vechta (Zitadelle Vechta) verschiedene Zitadellen an, um die Landstände zum Unterhalt eines stärkeren Heeres zu zwingen. Seine Garnisonen lagen zeitweilig überall verteilt im Stift. Warendorf, Rheine und Meppen erhielten neue Festungen.

Als Galen 1657 von der Stadt Münster forderte, den Soldaten Verpflegung und Unterbringung zu gewährleisten, weigerte sich die Bürgerschaft, dieses kostspielige Unternehmen finanziell zu tragen. Der Einwand, dass die Stadtverteidigung schon immer Aufgabe der Bürger selbst gewesen war, überzeugte Galen nicht. Er holte sich rechtlichen Rückhalt durch den Regensburger Reichsabschied und begann, die Einquartierung seiner Truppen durchzusetzen. Der Konflikt erreichte seinen Höhepunkt, als Galen seine eigene Stadt Münster nach einer zweimonatigen Belagerung unterwarf. Die Stadt widerstand den bischöflichen Truppen lange Zeit, da die Staaten der Niederlande die Stadt unterstützten, doch als dies schließlich wegfiel, unterwarf sich Münster am 26. März 1661, nach neun Monaten Belagerung. Der Bischof schaffte die freie Ratswahl ab, ernannte zwei neue Bürgermeister und zwölf Ratsherren. Nach dem Fall Münsters überließ Galen die städtischen und seine eigenen Truppen als Dank für kaiserliche Truppenhilfe dem Kaiser für den Türkenkrieg in Ungarn. Seine Truppen kamen allerdings zu spät, um noch großen Einfluss auf den Verlauf des Krieges zu nehmen. Schon wenige Wochen nach dem Eintreffen der Truppen wurde der Frieden von Eisenburg (1664) geschlossen.

Galens Außenpolitik konzentrierte sich immer wieder auf seinen Erbfeind: die kalvinistisch geprägte Republik der Vereinigten Niederlande. Von den Niederländern wurde er auch „Bommen Berend“ („Bomben Bernd“) genannt, da er sich als Bischof im Kriegsgewand intensiv auf die Bombardierung mit Hilfe von Mörsergeschossen konzentrierte. Unter dem Vorwand, mit der Eintreibung von Abfindungsgeldern für das Harlingerland beauftragt zu sein, ließ der Bischof Dezember 1663 seine Truppen in Ostfriesland einmarschieren. Unter dem Oberst Elverfeld wurden die Hampoeler und die Dieler Schanze erobert. Zur Unterstützung niederländischer Katholiken ließ er im Grenzgebiet Missionsstationen errichten. In Auseinandersetzungen um die Herrschaft in Borkeloh (niederländisch Borculo, veraltet Heerlijkheid Borkelo) versuchte er September 1665 im Bündnis mit dem englischen König (und Georg Christian (Hessen-Homburg) als Oberbefehlshaber des Heeres) die militärische Eroberung der Städte Twente, Achterhoek und Westerwolde und seine Truppen überquerten das Bourtanger Moor. Die französische und brandenburgische Intervention verhinderte aber einen Erfolg, sodass es am 18. April 1666 zum Frieden von Kleve kam. Galen versprach auf Borkeloh zu verzichten. 1668 kam die Grafschaft Bentheim in seinem Besitz, weil es ihm gelang Ernst Wilhelm von Bentheim-Steinfurt zum katholischen Glauben zu bekehren. Dann fehlte ihm nur noch die Grafschaft Lingen, ebenfalls ein Protektorat der Niederländer.

Beleg van Groningen - Siege of Groningen by Bernhard von Galen (1672).jpg
Assault on Coevorden in 1672 - De bestorming van Coevorden, 30 december 1672 (Pieter Wouwerman).jpg

Im Juni 1672 unternahm er mit einer Armee von knapp 25.000 Mann einen zweiten Versuch, jetzt im Bündnis mit Frankreich und dem Kurfürsten von Köln Maximilian Heinrich von Bayern. Nach anfänglichen Erfolgen, die Galen seiner Artillerie verdankte, forderte Ludwig XIV. Eroberungen in Gelderland, jenseits der IJssel. Von Galen richtete seine Pfeile nach Norden und eroberte Zwolle, Kampen (Niederlande) und Coevorden. Die münsterische Offensive blieb im August 1672 vor Groningen stecken, weil öst- und westlich der Stadt 45.000 ha inundiert wurde. Carl von Rabenhaupt verteidigte die Stadt und eroberte am 30. Dezember die Festung Coevorden.

Als Raimondo Montecuccoli und Friedrich Wilhelm von Brandenburg sich mit der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündeten, eilte Von Galen nach Soest. Das kaiserliche Hilfskorps durfte aber nichts Entscheidendes gegen Von Galen unternehmen und der damit nicht einverstandene Montecuccoli legte Anfang 1673 das Kommando nieder. Oktober 1673 versuchte Von Galen nochmals Coevorden zu erobern. 1400 seiner Soldaten ertranken wegen eines Sturmes und Dammbruchs. März 1674 versuchte er zum letzten Mal Groningen zu erobern. Am 22. April zogen sich seine Truppen zurück.

Nach dieser Niederlage bewies er dem Kaiser seine Treue, indem er ihm Truppen für den Krieg gegen Frankreich im Elsass stellte. 1675 und 1676 eroberte von Galen als Oberkommandierender eines alliierten Heeres, bestehend aus münsterschen, brandenburgischen, lüneburgischen und dänischen Truppen dann von Vechta aus in einem Feldzug die schwedischen Herzogtümer Bremen und Verden. Weiterhin kämpften seine Truppen 1677/1678 auf Schonen und nahmen an der Invasion auf Rügen gegen die Schweden teil und kämpften am Rhein gegen die Franzosen.

Seine Truppen bestanden aus Söldnern, die er durch Subsidien finanzierte. Kaum ein Nachbarstaat hat nicht zeitweise unter dem Einfall oder unter Einquartierung der Truppen von „Bomben-Bernd“ oder des „Kanonen-Bischofs“ gelitten. Selbst die Grafschaften Lippe, Ravensberg und Lingen mussten dies ertragen.

Bedeutung

Christoph Bernhard von Galen

Innenpolitisch hatte Galen keine großen Erfolge aufzuweisen. Grundlegendes zur Förderung des Bauernstandes und der Wirtschaftskraft lässt sich nicht verzeichnen. Seine größte Leistung bestand in der Rekatholisierung des protestantischen Adels. Eine 1653 in Ahaus mit niederländischen Fachleuten eingerichtete Fayencemanufaktur stellte den Betrieb 1657 wieder ein. Auch eine Papiermühle in Stadtlohn wurde nur kurzzeitig betrieben. 1661 ordnete Galen an, in der früheren stadtmünsterischen Leprosenstiftung Kinderhaus ein Werk- und Arbeitshaus für bettelnde, verwahrloste Jugendliche einzurichten.

Nach den Verheerungen des Dreißigjährigen Krieges stand das Kloster Corvey kurz vor dem Untergang, als Bischof Christoph Bernhard von Galen 1665 Administrator wurde. Er stiftete die barocke Abteikirche und belebte das Kloster durch die Wiedereinsetzung eines adligen Konvents. Nachdem sich das klösterliche Leben einigermaßen gefestigt hatte, erfolgte die Wahl des Abtes wieder aus den Reihen des Konvents.[1]

Wie die meisten münsterischen Bischöfe seit dem Mittelalter residierte er wechselnd auf den Amtsburgen in Ahaus, Horstmar, Sassenberg und Wolbeck, meistens aber in Coesfeld. Dort ließ er von 1652 bis 1656 vor dem Viehtor eine Festung bauen, die er als Bischofssitz nutzen wollte, die „St. Ludgerusburg“, benannt nach dem ersten münsterischen Bischof. Doch die Pläne des Bischofs wurden nie ganz ausgeführt. Nach seinem Tod ließ man die Festung verfallen. Einige Reste der ehemaligen Ludgerusburg stehen noch als Ruine an der Osterwicker Straße (Straßennamen: Burgwall, Burgring).

Galens militärische Eroberungen gingen später wieder verloren. Einzig die tiefe Einwurzelung der katholischen Konfession im Münsterland kann ihm als langfristiges Verdienst zugerechnet werden. Als Galen verstarb, konnte er sich somit zu Recht „Ecclesiae et Principatus Monasteriensis Restaurator, Conservator, Propagator“ nennen.

Schulreformer

Die münsterländische Schulgeschichte setzt – wie in anderen Regionen des Reiches auch – mit den schon mittelalterlichen Lateinschulen am Bischofssitz Münster und in den vierzehn landtagsfähigen Städten ein. Im Jahre 1573, am Ende der seit 1571 laufenden großen Bistumsvisitation unter Fürstbischof Johann von Hoya, der dabei von Reformern wie Everwin Droste unterstützt wurde, gab es im Oberstift Münster mit seinen 130 Pfarren und Kirchspielen gerade 33 Gemeinden, die ein irgendwie geartetes Schulwesen vorweisen konnten. Bis zur Bistumsvisitation von 1613 bis 1616 stieg diese Zahl auf 55. Die nachfolgenden 20 Jahre, die noch nicht von zu heftigen Kriegsereignissen für das Münsterland geprägt waren, brachten noch einmal ein knappes Dutzend Schulgründungen hervor. Allen diesen um 1650 existierenden etwa 65 Schuleinrichtungen war aber weitgehend ihre Instabilität eigen – der Betrieb wurde immer wieder eingestellt. Mit dem Amtsantritt Christoph Bernhards wurde dies deutlich und nachhaltig anders.

Den Konzilsvätern in Trient hatte sich die Aufgabe gestellt, die Kirche derart an Haupt und Gliedern zu verbessern, dass sie sich der Kritik und den theologischen wie organisatorischen Anforderungen der reformatorischen Lehren Luthers, Zwinglis und Calvins stellen konnte. Die von diesen Reformatoren vielfach – und gewiss mit Recht – angeprangerten Missstände des kirchlichen Lebens sollten beseitigt und neue Fundamente für die Lehre, die Kirchenorganisation und die christliche Bildung der Menschen gelegt werden. Gerade auf diesem Felde hatten die jungen, sich evangelisch verstehenden Gemeinschaften Bedeutendes geleistet. Auf der katholischen Seite galt es nun, ein neues und den Erfordernissen der Zeit entsprechendes Schulwesen zu entwickeln. Die geistige Ausformung und intellektuelle Durchführung dieser Aufgabe übernahmen weitgehend die Jesuiten, deren Niederlassungen bald in allen Bistümern Europas das höhere Schulwesen prägten und auch auf die niederen Schulen ausstrahlten. In Münster allerdings ließen sich die Jesuiten erst 1588 nieder, übernahmen alsbald die alte Domschule, das Gymnasium Paulinum, und führten ihr Kolleg auch als Priesterbildungsstätte. Kein Zufall, dass Christoph Bernhard von Galen „apud patres“ – bei den Vätern – zur Schule ging und von den Jesuiten 1651 feierlich als erster Schüler ihrer Schule auf dem Bischofsthron zu Münster begrüßt wurde.

Innerhalb der Tridentinischen Reform kam der Förderung des Schulwesens eine wichtige Rolle zu. Galen kannte seine Priester und ihre Schwächen wie Stärken wahrscheinlich sehr genau, bemühte er sich doch ausdrücklich auch durch seine Weihepolitik darum, die innere Struktur des Diözesanklerus zu verbessern und in der Öffentlichkeit ein neues Priesterbild zu entwickeln. Dabei war ganz klar, dass die Betreuung der Jugend den Geistlichen allein kaum übertragen werden konnte. Die Forderungen des Bischofs an seine Priester nach regelmäßiger Zelebration, die genaue Beachtung der kirchlichen Feste, Sitten und Gewohnheiten, die normale Seelsorgearbeit mit Taufen, Hochzeiten, Krankenbetreuung, Sterbebegleitung oder Beerdigungen mussten es einem aktiven Priester fast unmöglich machen, auch noch den regelmäßigen Unterricht der Schulkinder in festen zeitlichen Grenzen wahrzunehmen. Da aber neben der sonntäglichen Katechese in der Christenlehre der alltägliche Unterricht in „pietate, moribus ac litteris“ treten sollte, mussten die Schulen deutlich aktiviert werden. Somit ergab sich aus Galens Reformprogramm schlüssig die institutionalisierte, juristisch wie wirtschaftlich gesicherte Pfarr-Schule als ergänzendes Element der Seelsorge. Dass diese Schulen auch weitere Kenntnisse im Lesen, Schreiben oder gar Rechnen und sogar im Lateinischen vermitteln konnten, musste nicht notwendig schädlich sein, sondern vielmehr den Bildungsstand auf dem Lande heben, den wirtschaftlichen Interessen der Bauern und Bürger dienen und außerdem die Basis für den benötigten Nachwuchs in Klerus und Beamtenschaft deutlich verbreitern.

Durch über 40 Synoden in Münster, von denen Zeugnisse überliefert sind und zu denen der gesamte Bistums-Klerus aufgeboten wurde, durch eine rege Visitationstätigkeit und regelmäßige Kontrollen bemühte sich dementsprechend Galen, das kirchliche Leben im Hochstift Münster im Geiste des Tridentinums neu zu formen. Eine Kette von Synodal-Verfügungen und weiteren Erlassen sowie das persönliche Eingreifen des Bischofs bis hinunter in die Gemeinden führte zu einem enormen Aufblühen des niederen Schulwesens bis hinein in die abgelegenen Bauerschaften des Münsterlandes. Den schon bestehenden Schulen gab Galen ein räumlich, finanziell und personell geordnetes Fundament und ergänzte das bestehende Netz von Schulen durch zahlreiche Neugründungen oft gegen den Widerstand lokaler Entscheidungsträger. In den 28 Jahren seiner Regierung erreichte er eine Vollversorgung des Münsterlandes mit fundierten Schulen. Die zeitlichen Eckpunkte der Gründung neuer Schulen oder geordneter Fundierung bereits existierender Einrichtungen liegen vor allem zwischen den Jahren 1655 und 1662. Keine der in der Regierungszeit Galens schon vorhandenen oder neu fundierten Pfarrschulen wurde später wieder aufgegeben. Die Grundlage des niederen Schulwesens im Münsterland wurde in seiner Regierungszeit gelegt.

Als Christoph Bernhard von Galen 1675 seine Schul- und Kirchenordnung erließ, die in leicht veränderter Form auch von seinen Nachfolgern beibehalten wurde und mehr als 100 Jahre Geltung haben sollte, bildete sie fast schon den Schlusspunkt hinter dem großen Projekt.

Werke

  • Manifest und Bericht. Was gestalt des Herrn Rudolff Augusti / Hertzogen zu Braunschweig Lüneburg Durchl. die Fürstl. Corveysche Municipal Stadt Höxar / Friedbrüchiger Weise invadirt / und mit gewaffneter Hand in offenbahrer Rebellion wieder die Lands-Fürstl. Obrigkeit fomentirt. O.O., 1671. (Online: Google)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Neuaufbau Corveyer Klosterbibliothek

Literatur

  • Th. Bading: Die innere Politik Christoph Bernhards von Galen, Fürstbischofs von Münster. In: WZ 69, Münster 1911,I, S. 79 ff.
  • Friedrich Wilhelm Bautz: Christoph Bernhard von Galen. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 2, Hamm 1990, ISBN 3-88309-032-8, Sp. 166.
  • M. Becker-Huberti: Christoph Bernhard von Galen - Die Tridentinische Reform im Bistum Münster. (= Westfalia Sacra VI), Münster 1978.
  • H.-P. Boer: Pauliner als Dorfschulmeister im 18. Jahrhundert - Ein Beitrag zur westfälischen Schulgeschichte. In: Hanno Amely und Carlo Dürselen (Hrsg.), Gymnasium Paulinum 1959-1980, Münster 1980, S. 23–30.
  • H.-P. Boer: Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen (1650–1678) und die Fundierung eines geordneten Schulwesens, Ein Beitrag zur münsterländischen Schulgeschichte. Hrsg.: Schulabteilung der Bezirksregierung Münster, Münster 2000.
  • Jörg Ernesti: Drei Bischöfe - ein Reformwille. Ein neuer Blick auf Ferdinand von Fürstenberg (1626–83) und sein Verhältnis zu Christoph Bernhard von Galen und Niels Stensen. In: Westfalen, Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde; 83. Bd. (2005); S. 49–59.
  • W. Kohl: Christoph Bernhard von Galen. Politische Geschichte des Fürstbistums Münster 1650 bis 1678. Münster 1964
  • W. Kohl (Hrsg.): Urkunden und Akten zur Außenpolitik des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen. 3 Bde., Münster 1980-1986
  • E. Marquardt: Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof von Münster. Münster 1951
  • A. Schröer: Christoph Bernhard v. Galen und die katholische Reform im Bistum Münster. Münster 1974
  • A. Schröer: Die Korrespondenz des Münsterer Fürstbischofs Christoph Bernhard v. Galen mit dem Heiligen Stuhl. Münster 1972
  • A. Schröer (Hrsg.): Die Pastoralbriefe des Münsterer Fürstbischofs Christoph Bernhard v. Galen (1650–1678) in Verbindung mit den bischöflichen Lageberichten an den Papst und dem Testament des Bischofs. Münster 1998.
  • Karl Tücking: Bernhard (Fürstbischof von Münster). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 427–433.

Weblinks

 Commons: Christoph Bernhard von Galen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Vorgänger Amt Nachfolger
Ferdinand I. von Bayern Bischof von Münster
1650–1678
Ferdinand II. von Fürstenberg

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bernhard von Galen — Christoph Bernhard von Galen (1606 1678) fut le prince évêque de Münster de 1650 à 1678. À l époque où l absolutisme progresse dans les territoires de l Empire, Galen s efforce lui aussi, en tant que prince ecclésiastique, d affermir son pouvoir… …   Wikipédia en Français

  • Bernhard von Galen — Christopher Bernhard von Galen Coat of …   Wikipedia

  • Christoph Bernhard Graf von Galen (Päpstlicher Geheimkämmerer) — Christoph Bernhard Graf von Galen (* 11. Januar 1907 in Bonn; † 1. September 2002 in Haus Assen in Lippetal) war Oberhaupt der westfälischen Adelsfamilie Galen, CDU Politiker und Päpstlicher Geheimkämmerer. 1949 schenkte er einen der beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard von Mallinckrodt — Bernhard von Mallinckrodt, 1650 Bernhard von Mallinckrodt (auch: Bernard von Malinkrot, * 29. November 1591 in Ahlen; † 7. März 1664 auf Burg Ottenstein) war Domdechant in Münster, wurde exkommuniziert und starb in Haft. Im Bücherverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Bernhard Graf von Galen — ist der Name folgender Personen: Christoph Bernhard von Galen Christoph Bernhard Graf von Galen (Päpstlicher Geheimkämmerer) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dems …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön — (* 31. Januar 1639; † 13. Januar 1676 in Plön) war ein dänischer General. Er war der vierte Sohn von Joachim Ernst, dem regierender Herzog von Holstein Plön, und dessen Frau Dorothea Augusta von Gottorf. Er ließ seinen Sohn militärisch ausbilden …   Deutsch Wikipedia

  • Von Galen — Wappen derer von Galen Galen ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Galen gehören zum Uradel der Grafschaft Mark. Der Namen gebende Stammsitz der Familie ist Gahlen, heute ein Ortsteil der Gemeinde Schermbeck im… …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens August von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens August Kardinal von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”