- Seal Island (Namibia)
-
Seal Island
SeehundinselGewässer Lüderitzbucht, Südatlantik Inselgruppe Pinguininseln Geographische Lage 26° 35′ 45″ S, 15° 9′ 22″ O-26.59583333333315.15611111111143Koordinaten: 26° 35′ 45″ S, 15° 9′ 22″ O Länge 1,3 km Breite 540 m Fläche 0.44 km² Höchste Erhebung 43 m Einwohner (unbewohnt) Hauptort - Seal Island (deutsch Seehund(s)insel) ist eine südatlantisches Felseninsel in der nördlichen Lüderitzbucht in Namibia und Teil der Pinguininseln. Die Insel liegt 950 Meter nördlich der Pinguininsel. Einen Kilometer nordöstlich der Seal Island liegt die zwei Hektar kleine Flamingoinsel, die nicht mehr zu den Pinguininseln gezählt wird und die nur 50 Meter vom Festland entfernt ist.
Die Insel ist 1,3 km lang und bis zu 540 Meter breit. Die Fläche beträgt 0,44 km². Damit ist die Seal Island nach Possession Island die zweitgrößte Insel der Pinguininseln.[1]. In einer rundlichen Kuppe erreicht sie die Höhe von 43 Metern.
Wie der Name es nahelegt, leben auf der Insel Seehunde. Es bevölkern aber auch Pinguine, Südafrikanische Seebären und Möwen die Insel.
Die Inseln ist Teil des Meob-Chamais Meeresschutzgebietes und ist zusammen mit Penguin Island die einzige für den Tourismus und andere wirtschaftliche Nutzungen freigegebene Insel im Schutzgebiet.
Einzelnachweise
Albatross Rock | Black Rock | Black Sophie Rock | Boat Bay Rocks | Dumfudgeon Rocks | Flamingo Island | Gallovidea Reef | Halifax Island | Hollamsbird Island | Ichaboe Island | Little Roastbeef Islets | Marshall Rocks | Mercury Island | Neglectus Islet | North Long Island | Penguin Island | Plumpudding Island | Pomona Island | Possession Island | Seal Island | Shark Island | Sinclair Island | South Long Island | Staple Rocks
Wikimedia Foundation.