- Sipperhausen
-
Sipperhausen Gemeinde MalsfeldKoordinaten: 51° 4′ N, 9° 29′ O51.0636111111119.4777777777778319Koordinaten: 51° 3′ 49″ N, 9° 28′ 40″ O Höhe: 319–325 m ü. NN Einwohner: 200 Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Postleitzahl: 34323 Vorwahl: 05661 Sipperhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Malsfeld im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
Sipperhausen liegt südwestlich des Hauptortes in Nordhessen an der Rhünda. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3428. Im Osten in verläuft die Bundesautobahn 7. Im Norden liegt der Goldbergsee, ein ehemaliger Braunkohletagebau und heutiges Naturschutzgebiet.
Zu Sipperhausen gehört auch die Siedlung Bubenrode, ein 1407 erstmals beurkundetes Rittergut, das 1956 von der Siedlungsgesellschaft "Hessische Heimat" erworben und in fünf Siedlerstellen von jeweils 15 bis 23 Hektar aufgeteilt wurde.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf in einer Urkunde aus dem Jahre 1141.
Historische Formen der Ortsnamens sind:
- de Svipburgehusun (vor 1141)
- Suigburgehusen (1193)
- Swippurgeh(usen) (1194)
- de Swiburgehusen (1244)
- de Serpurgh(usen) (1267)
- Svipergehusen (1275)
- de Swiporgehusen (1282)
- de Sipporgehusin (1322)
- de Siporgehusen (um 1340)
- Sipperigehusin (um 1360)
- Syüergehusen, Syppurgehusin (1366)
- Siprigehusen (1400)
- Siprigshausen (1403)
- Sipriehusen (1403)
- Sippergehusen (1438)
- Sypperigehusen (um 1450)
- Syppergehusen (1488)
- Sippriehusen (um 1490)
- Syperhausen (1537)
- Sipperhausen (1558) (OSt)
Weblinks
- Sipperhausen auf der Homepage der Gemeinde Malsfeld
- Sipperhausen, im Historischen Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Sipperhausen im BAM-Portal
Beiseförth | Dagobertshausen | Elfershausen | Malsfeld | Mosheim | Ostheim | Sipperhausen
Wikimedia Foundation.